Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überspannungsschutz - Kernlochbohrer DKB-352/S-PRO Betriebsanleitung

Diamantkernbohrgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Neben der Anzeige des Leistungsbereichs ist die DKB-
352/S-PRO und DKB-502/S-PRO mit einem LCD-Display
ausgestattet.
Es wird unter anderem die Ampere-Zahl in
Echtzeit angezeigt. Sobald das Kernbohrgerät in einen
Überlastzustand gerät, leuchtet das Überstromsymbol
und der ALARM-Warnung auf dem Display zusammen
mit der rotem LED-Leuchte unten.
Sollte das Kernbohrgerät länge im Überlastzustand sein, schaltet die Maschine aus
Eigenschutz ab und die rote LED leuchtet weiterhin. Trennen Sie das Gerät vom
Strom. Nehmen Sie eine Sichtprüfung am Gerät vor.
Über dem Display befinden sich 4 Leuchten, die den Leistungsbereich anzeigen in
dem optimal gebohrt werden kann.
Überspannungsschutz
Der Bohrmotor kann kurzfristige Spannungsspitzen von bis zu max. 260V
aufnehmen. Höhere Spannungen können irreparable Schäden verursachen. Bitte
beachten Sie, dass wenn die Maschine mit einem Generator betrieben wird, sie den
maximal angegebenen Wert nicht überschreiten.
Sollte beim Betrieb des Kernbohrgerätes DKB-352/S-PRO und DKB-502/S-PRO der
Überspannungsschutz auslösen, überprüfen Sie bitte die Stromquelle und wechseln
Sie diese bei Bedarf.
Das LCD-Display der
DKB-352/S-PRO und DKB-502/S-PRO
zeigt unter anderem
die Spannung in Echtzeit an. Wenn sich der Motor in Überspannungszustand
befindet, leuchtet am Display das Überspannungssymbol zusammen mit der
ALARM-Warnung auf. Die Maschine schaltet ab bzw. kann nicht in Betrieb
genommen werden.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis