Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Atex Einheiten; Funktionssicherheit; Einführung; Bewertung Der Funktionalen Sicherheit - Eaton SM87HXB Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18

ATEX Einheiten

Zertifiziert gemäß EN 60079-0, EN 60079-1 und EN 60079-31
Ex d Einheit (ATEX-Zertifizierungsnummer
Baseefa03ATEX0222)
Ex d IIC Tx (Tumg.) Gb
Ex tb IIIC Tx (Tumg.) Db IP66/IP67
Temperaturkl
Gerätetyp
asse (Tx)
SM87HXB
T95°C
T80°C
T65°C
SM87XBT/A
T70°C
(Elektronik)
T55°C
SM87XBT/B
T110°C
(Xenonröhre)
T95°C
T80°C
T65°C
Das ATEX-Zertifikat und das Produktetikett tragen die
ATEX-Gruppen und -Kategoriekennzeichnung:
II 2 GD
Dabei steht:
für die Einhaltung der ATEX-Vorschriften,
II
für die Eignung zur Verwendung in
Übertageindustrien,
2
für die Eignung zur Verwendung in einem Bereich
der „Zone 1" ,
G
für die Eignung zur Verwendung in gashaltigen
Bereichen,
D
für die Eignung zur Verwendung in staubhaltigen
Bereichen.
Das ATEX-Zertifikat und das Produktetikett tragen
außerdem folgendes Zeichen:
1180
Dieses Zeichen bedeutet, dass das Gerät die
anzuwendenden EU-Richtlinien erfüllt, in diesem Fall
94/9/ EG. Außerdem gibt es die Nummer der registrierten
Behörde an, die die EG-Baumusterprüfbescheinigung
ausgefertigt hat.

6.0 Funktionssicherheit

Einführung
Die SM87HXB-Leuchte wurde für eine Verwendung in
möglichen explosionsgefährlichen Atmosphären und
unter harschen Umweltbedingungen entworfen. Die
Gehäuse aus Edelstahl oder seewasserbeständiger
Xenon beacon - SM87HXb & SM87XbT- drafT 1 TM001 Issue J February 2023 www.eaton.com
Umgebungstemperaturbereic
ambiante (Tamb.)
(-55°C bis +70°C)
(-55°C bis +55°C)
(-55°C bis +40°C)
(-55°C bis +55°C)
(-55°C bis +40°C)
(-55°C bis +85°C)
(-55°C bis +70°C)
(-55°C bis +55°C)
(-55°C bis +40°C)
Xenon beacon - SM87HXB & SM87XBT
Legierung eignen sich für eine Verwendung auf See
und an Land, wenn ein geringes Gewicht gepaart mit
Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit gefragt ist.
Die Sicherheitsfunktion der Leuchte dient der
Ausstrahlung eines unterbrochenen, rundumlaufenden
Warnlichts, wenn die korrekte Spannung an das
Gerät angelegt wird. Die Gleichstromversionen der
Leuchte wurden so konzipiert, dass sie mit einer
Versorgungsspannungstoleranz von +/-20 % funktionieren.
Die Wechselstromversionen der Leuchte funktionieren
mit einer Versorgungsspannungstoleranz von +/-10 %. Die
telefonbetriebenen Versionen der Leuchte sind in dieser
Sicherheitsanleitung nicht enthalten.
Unter fehlerfreien (normalen) Betriebsbedingungen liefert
die SM87HXB-Leuchte ein rundumlaufendes Warnlicht,
sofern dies vom System erforderlich ist.
Bei Störbedingungen zeigt sich der Fehlermodus der
Leuchte dadurch, dass das rundumlaufende Warnlicht nicht
ausgegeben wird. Den Fehlerwert dieses Fehlermodus
entnehmen Sie bitte der untenstehenden Tabelle.

Bewertung der funktionalen sicherheit

Der SM87HXB-Feuermelder wurde für die Einbindung in
ein Sicherheitssystem entwickelt, das die Anforderungen
der Norm IEC 61508 erfüllt.
UL hat mit der SM87HXB-Leuchte eine
Auswirkungsanalyse („Failure Modes Effect
and Diagnostic Analysis" – FMEDA) gemäß den
Anforderungen der Norm IEC61508-2 mit einem
Abnahmeprüfungsintervall von 8760Std. durchgeführt.
Die Ergebnisse sind unten aufgeführt und basieren auf
Strecke 1
H
Die Leuchte wurde als Typ A-Gerät eingestuft.
SM87HXb-Leuchte
Sicherheitsfunktion der SM87HXB-Leuchte:
„Bereifsfellen eines rundumlaufenden zyklischen visuellen Warnlichts bei
Sfromversorgung"
Strukturelle
Type A
Einschränkungen:
HFT = 0
SFF = 73 %
Zufällige Ausfälle der
λ
= 0
DD
Hardware:
λ
= 2,96E-07
DU
Wahrscheinlichkeit
PFD
= 1,30E-03
Durchschn
eines Ausfalls bei
(Geringer
Anforderung:
Anforderungsmodus)
Wahrscheinlichkeit
PFH = 2,96E-07
eines gefährlichen
(Starker
Ausfalls der
Anforderungsmodus)
Sicherheitsfunktion:
Einhaltung der
Sicherheitsintegrität
der Hardware
[1]
Einhaltung der
Sicherheitsintegrität
des Systems
Systemische
Fähigkeit
Allgemeine SIL-
Fähigkeit erreicht
Deutsch
Abnahmeprüfungs-
intervall
= 8 760 h
MTTR = 8 h
λ
= 0
SD
λ
= 8,12E-07
SU
SIL2
SIL2
Strecke 1
H
Strecke 1
S
SC2
SIL 2 (Geringe Anforderung)
SIL 2 (Starke Anforderung)
SIL2
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sm87xbt

Inhaltsverzeichnis