Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sulzer VMS Installations-, Betriebs- Und Wartungsanweisungen Seite 16

Vertikale mehrstufige pumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16 Installations-, Betriebs- und Wartungsanweisungen (Übersetzung der Originalanweisungen)
VMS Vertikale mehrstufige Pumpe
Eine falsche Montage des mechanischen Dichtungsaufbaus (Leichtzugang oder Einsatz) kann eine
Fehlfunktion der Pumpe verursachen. Die Montage des Einsatzes/Leichtzugangs des Dichtungsaufbaus
muss von einem zertifizierten Mechaniker des Pumpenhändlers erfolgen.
Vergewissern Sie sich, dass nur ein Medium gepumpt wird, das mit den in der Pumpe vorhandenen
Dichtungen und Elastomeren kompatibel ist (siehe technische Dokumentation).
Die elektrische Installation der Pumpe muss von einem ATEX-zertifizierten Mechaniker durchgeführt werden.
Stellen Sie sicher, dass die Pumpe mit den umgebenden Teilen der Installation elektrisch verbunden
(geerdet) ist.
Prüfen Sie regelmäßig den Zustand der Lager im Motor und/oder das Drucklagergehäuse (beispielsweise
durch Vibrationsmessung), um Schäden an den Lagerlaufflächen/ Rollenelementen zu erkennen. Beenden
Sie den Einsatz der Pumpe, wenn Schäden in einem Rollenlager festgestellt werden.
Wird brennbares Medium gepumpt, darf dessen Temperatur seine Entzündungstemperatur minus 50 °C nicht
überschreiten.
Geben Sie bei einer intensiv verwendeten Pumpe, die anschließend eine Weile nicht verwendet wird,
besonders acht: Wenn die Pumpe wieder gestartet wird, können Lecks am Mantel auftreten.
Pumpen Sie keine unterschiedlichen Medien, die chemisch miteinander reagieren können.
Wird die Pumpe ohne Motor geliefert, ist es zwingend erforderlich, auch die folgenden zusätzlichen Punkte vor
der Inbetriebnahme der Pumpe zu kontrollieren:
Verwenden Sie einen Motor, der für die Gerätegruppe IIG ATEX-zertifiziert ist.
Die Festlegung des ATEX-Codes und die Zertifizierung der Baugruppe liegt in der Verantwortung des
Eigentümers der Pumpe/des Motors. Die verschiedenen Teile des ATEX-Codes der Baugruppe werden nach
der niedrigsten Spezifikation der Pumpe oder des Motors festgelegt.
Verwenden Sie einen Motor mit einem Speziallager, das für die starken Axiallasten an der Pumpenwelle
geeignet ist. Ist dies nicht der Fall, muss ein Drucklagergehäuse installiert werden.
Installieren Sie einen Motor mit einer Nennleistung, die für den Antrieb der Pumpe mit der entsprechenden
Betriebsfrequenz geeignet ist.
Installieren Sie einen Motor, der die richtige Rahmengröße hat, um ihn mit dem Motorstuhl zu verbinden.
Falls eine Pumpe mit Drucklagergehäuse geliefert wird, oder falls ein einzelnes Drucklagergehäuse geliefert
wird, ist es zwingend erforderlich, auch folgende zusätzliche Punkte vor der Inbetriebnahme der Pumpe zu
kontrollieren:
Eine falsche Einstellung des Axialspiels zwischen der Drucklagergehäusewelle und der Motorwelle kann
zu starke Stöße zwischen diesen Wellen verursachen und/oder den Verschleiß der Rollenlager erhöhen.
Die Montage des Elektromotors auf dem Drucklagergehäuse muss von einem zertifizierten Mechaniker des
Pumpenhändlers erfolgen.
Wenn das Drucklagergehäuse einen Schmiernippel hat, kann es geschmiert werden. Eine richtige
Schmierung ist wichtig, um hohe Temperaturen im Lager zu vermeiden. Falls das Drucklagergehäuse
einen Schmiernippel hat, ist es zwingend erforderlich, auf eine angemessene Schmierung zu achten,
indem jährlich Fett aufgetragen wird. Hierbei muss es sich um Fett mit einem Schmelzpunkt und einer
Entzündungstemperatur von mindestens 200 °C handeln.
Installieren Sie die Pumpe nicht horizontal oder auf dem Kopf stehend.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis