Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mercedes-Benz E-Klasse Cabriolet 2017 Betriebsanleitung Seite 95

Inhaltsverzeichnis

Werbung

92
Sitze und Verstauen
& WARNUNG Verletzungsgefahr durch
nicht eingebaute oder falsch eingestellte
Kopfstützen
Wenn Kopfstützen nicht eingebaut oder nicht
richtig eingestellt sind, können die Kopfstüt‐
zen nicht wie vorgesehen schützen.
Es besteht erhöhte Verletzungsgefahr im
Kopf‑ und Nackenbereich, z.B. bei einem
Unfall oder Bremsmanöver!
Stets mit eingebauten Kopfstützen fah‐
#
ren.
Für jeden Fahrzeuginsassen vor der
#
Fahrt sicherstellen, dass die Mitte der
Kopfstütze den Hinterkopf in Augen‐
höhe abstützt.
Vertauschen Sie nicht die Kopfstützen der Vor‐
der- und Fondsitze. Sie können sonst Höhe und
Neigung der Kopfstützen nicht in die korrekte
Position einstellen.
Mit der Kopfstützen-Längseinstellung stellen Sie
die Kopfstütze so ein, dass sie möglichst nah am
Hinterkopf ist.
Höherstellen: Die Kopfstütze nach oben zie‐
#
hen.
Tieferstellen: Den Entriegelungsknopf
#
drücken und die Kopfstütze nach unten drü‐
cken.
Nach vorn stellen: Die Kopfstütze nach vorn
#
ziehen.
Nach hinten stellen: Auf den Entriegelungs‐
#
knopf
1
drücken und die Kopfstütze nach
hinten drücken.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E-klasse coupe 2017

Inhaltsverzeichnis