Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mercedes-Benz E-Klasse Cabriolet 2017 Betriebsanleitung Seite 102

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lenkradheizung ein- und ausschalten
1
Einschalten
2
Ausschalten
3
Kontrollleuchte
Ein- und Ausstiegshilfe
Funktionsweise der Ein- und Ausstiegshilfe
& WARNUNG Unfallgefahr beim Losfahren
während des Einstellvorgangs der Aus‐
stiegshilfe
Wenn Sie losfahren, während die Ein‑ und
Ausstiegshilfe eine Einstellung vornimmt,
können Sie die Kontrolle über das Fahrzeug
verlieren.
Vor dem Anfahren stets abwarten, bis
#
der Einstellvorgang beendet ist.
& WARNUNG Einklemmgefahr beim Ein‐
stellvorgang der Ein‑ und Ausstiegshilfe
Wenn die Ein‑ und Ausstiegshilfe das Lenkrad
einstellt, können Sie und andere Fahrzeugin‐
sassen – insbesondere Kinder – eingeklemmt
werden.
Während des Einstellvorgangs der Ein‑
#
und Ausstiegshilfe sicherstellen, dass
Sitze und Verstauen
niemand ein Körperteil im Bewegungs‐
bereich des Lenkrads hat.
Bei Gefahr des Einklemmens durch das
#
Lenkrad den Einstellhebel des Lenkrads
bewegen.
Der Einstellvorgang wird gestoppt.
Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahr‐
#
zeug lassen.
Beim Verlassen des Fahrzeugs immer
#
den Schlüssel mitnehmen und das Fahr‐
zeug verriegeln. Dies gilt auch für Mobil‐
telefone, wenn die Funktion „Digitaler
Fahrzeugschlüssel im Smartphone"
über die Mercedes me connect Web-
App aktiviert ist.
Die Ein- und Ausstiegshilfe erleichtert Ihnen das
Ein- und Aussteigen.
Bei aktiver Ein- und Ausstiegshilfe schwenkt das
Lenkrad in folgenden Situationen nach oben:
Sie schalten die Zündung aus.
R
Sie öffnen bei eingeschalteter Zündung die
R
Fahrertür.
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E-klasse coupe 2017

Inhaltsverzeichnis