Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mercedes-Benz E-Klasse Cabriolet 2017 Betriebsanleitung Seite 360

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MB-Freigabe oder MB-Approval
Dieselmotoren
MB-Freigabe oder
MB-Approval
E 350 d 4MATIC
228.51, 229.31,
229.51, 229.52
Alle anderen Modelle
228.51, 229.31,
229.51, 229.52,
229.61, 229.71
Sind in der Tabelle aufgeführte Motoröle nicht
verfügbar, darf einmalig max. 1,0 l der folgenden
Motoröle nachgefüllt werden:
Benzinmotoren: MB-Freigabe oder MB-
R
Approval 229.3 oder ACEA A3/B3
Dieselmotoren: MB-Freigabe oder MB-
R
Approval 229.3, 229.5 oder ACEA C3
Die nachfolgenden Werte beziehen sich auf
einen Ölwechsel inklusive Ölfilter.
Wechselmenge
Modell
Wechselmenge
E 200
E 300
E 350 d 4MATIC
Alle anderen Modelle
Hinweise zur Bremsflüssigkeit
Beachten Sie die Hinweise zu Betriebsstoffen
(
Seite 351).
& WARNUNG Unfallgefahr durch Dampf‐
blasen in der Bremsanlage
Die Bremsflüssigkeit nimmt beständig Feuch‐
tigkeit aus der Atmosphäre auf. Dadurch
sinkt der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit.
Wenn der Siedepunkt zu niedrig ist, können
sich bei hoher Beanspruchung der Bremsen
Dampfblasen in der Bremsanlage bilden.
Dadurch wird die Bremswirkung beeinträch‐
tigt.
Bremsflüssigkeit im vorgesehenen Inter‐
#
vall erneuern lassen.
7,0 l
Lassen Sie die Bremsflüssigkeit regelmäßig in
einer qualifizierten Fachwerkstatt erneuern.
Verwenden Sie nur von Mercedes-Benz frei gege‐
8,0 l
bene Bremsflüssigkeit laut MB-Freigabe oder
MB-Approval 331.0.
6,5 l
Weitere Informationen zur Bremsflüssigkeit:
In den Mercedes-Benz Betriebsstoff-Vor‐
R
schriften unter http://bevo.mercedes-
benz.com
In einer qualifizierten Fachwerkstatt
R
Kühlmittel
Hinweise zum Kühlmittel
Beachten Sie die Hinweise zu Betriebsstoffen
(
Seite 351).
& WARNUNG Brand‑ und Verletzungsge‐
fahr durch Frostschutzmittel
Wenn Frostschutzmittel auf heiße Bauteile im
Motorraum gelangt, kann es sich entzünden.
Technische Daten 357

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E-klasse coupe 2017

Inhaltsverzeichnis