Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mercedes-Benz E-Klasse Cabriolet 2017 Betriebsanleitung Seite 92

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stets mit eingebauten Kopfstützen fah‐
#
ren.
Für jeden Fahrzeuginsassen vor der
#
Fahrt sicherstellen, dass die Mitte der
Kopfstütze den Hinterkopf in Augen‐
höhe abstützt.
Vertauschen Sie nicht die Kopfstützen der Vor‐
der‑ und Fondsitze. Sie können sonst Höhe und
Neigung der Kopfstützen nicht in die korrekte
Position einstellen.
Mit der Kopfstützen-Längseinstellung stellen Sie
die Kopfstütze so ein, dass sie möglichst nah am
Hinterkopf ist.
& WARNUNG Verletzungs- oder Lebensge‐
fahr durch falsche Sitzposition
Wenn die Sitzlehne nicht in nahezu aufrech‐
ter Position steht, bietet der Sicherheitsgurt
nicht den bestimmungsgemäßen Rückhalte‐
schutz.
In diesem Fall können Sie bei einem Brems‐
manöver oder einem Unfall unter dem
Sicherheitsgurt durchrutschen und sich
dabei z.B. am Unterleib oder Hals verletzen.
Den Sitz vor Fahrtantritt richtig einstel‐
#
len.
Stets darauf achten, dass die Sitzlehne
#
in nahezu aufrechter Position steht und
der Schultergurtteil über die Mitte der
Schulter verläuft.
* HINWEIS Beschädigung der Sitze beim
Zurückstellen
Die Sitze können beim Zurückstellen durch
Gegenstände beschädigt werden.
Sicherstellen, dass beim Zurückstellen
#
der Sitze keine Gegenstände im Fuß‐
raum, unter oder hinter den Sitzen sind.
Sitze und Verstauen
1
Sitzlehnenneigung
2
Sitzhöhe
3
Sitzkissenneigung
4
Sitzlängsposition
5
Sitzkissentiefe
Sitzlängsposition einstellen: Den Hebel
#
anheben und den Sitz vor‑ oder zurückschie‐
ben.
89
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E-klasse coupe 2017

Inhaltsverzeichnis