Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dockingstation Und Netzteil - Stihl iMOW 5.0 EVO Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iMOW 5.0 EVO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
deutsch
schließlich des verwendeten Empfangsgeräts,
stark variieren. Innerhalb von geschlossenen
Räumen und durch metallische Barrieren (zum
Beispiel Wände, Regale, Koffer) kann die
Reichweite deutlich geringer sein.
– Anforderungen an das Betriebssystem des
mobilen Endgeräts: Android oder iOS (in der
aktuellen Version oder höher)
Funknetzwerk (WLAN)
– Netzwerk-Standard: IEEE 802.11b/g/n
– Frequenzband: 2,4 GHz
– Abgestrahlte maximale Sendeleistung:
100 mW
Mobilfunkverbindung
– Format der SIM-Karte: eSIM
– Frequenzbänder
– LTE-Cat-M1: B1, B2, B3, B4, B5, B8, B12,
B13, B20, B28, B66
– UMTS, HSDPA, HSPA+: B1, B2, B4, B5,
B6, B8, B19
– GSM, GPRS, EDGE: 850 MHz, 900 MHz,
1800 MHz, 1900 MHz
– Abgestrahlte maximale Sendeleistung: 2 W
– Durchschnittlich anfallende Datenmengen pro
Monat: siehe FAQ unter https://
support.stihl.com
23.2
Klingen
– Anzahl Klingen: 3
23.3
Akku STIHL AAI
Der Akku ist im Mähroboter eingebaut und darf
nur durch einen STIHL Fachhändler ausgebaut
werden.
– Akku-Technologie: Lithium-Ionen
– Spannung: 36 V
– Kapazität in Ah: siehe Leistungsschild
– Energieinhalt in Wh: siehe Leistungsschild
– Gewicht in kg: siehe Leistungsschild
23.4

Dockingstation und Netzteil

Dockingstation
– Schutzklasse: III
– Schutzart: IPX5
– Gewicht: 4,0 kg
– Begrenzungsdraht und Leitdraht
– Spannung: 42 V d.c.
– Frequenzbereich: 1,4 kHZ bis 20 kHz
– Maximale Feldstärke (B-Feld): 92 nT
– Maximale Feldstärke (H-Feld): 97,4dBuA/m
Netzteil
– Marktabhängige Ausführungen:
– DM160E-420A
44
– DM160E-420AS
– DM160K-420A
– DM160S-420A
– DM210E-420A
– DM210E-420AS
– DM210K-420A
– DM210S-420A
– Gewicht:
– Ausführung 160 W: 1,6 kg
– Ausführung 210 W: 2,0 kg
– Nennspannung: siehe Leistungsschild
– Frequenz: siehe Leistungsschild
– Nennleistung: siehe Leistungsschild
– Ladestrom: siehe Leistungsschild
– Schutzklasse: II
– Schutzart: IP 67
23.5
Verlängerungsleitungen
Wenn eine Verlängerungsleitung verwendet wird,
müssen deren Adern abhängig von der Span‐
nung und der Länge der Verlängerungsleitung
mindestens folgende Querschnitte haben:
Falls die Nennspannung auf dem Leistungsschild
220 V bis 240 V ist:
– Leitungslänge bis 20 m: AWG 15 / 1,5 mm²
– Leitungslänge 20 m bis 50 m: AWG 13 /
2,5 mm²
Falls die Nennspannung auf dem Leistungsschild
100 V bis 127 V ist:
– Leitungslänge bis 10 m: AWG 14 / 2,0 mm²
– Leitungslänge 10 m bis 30 m: AWG 12 /
3,5 mm²
23 Technische Daten
0458-012-9801-A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Imow 6.0 evoImow 7.0 evo

Inhaltsverzeichnis