Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Des Ventilators; Wartung Der Kondensatauffangwanne; Wartung Des Wärmetauschers; Wartung Des Gehäuses - CIAT MAJOR LINE Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 - WARTUNG UND INSTANDHALTUNG
Abluftansaugung vorne (Abb. 15):
Vertikales Modell
Die Schienen ausklappen (Pos. a) und den Filter (Pos. 
b) nach oben herausziehen.
Horizontales Modell:
Die Schienen ausklappen, den Filter zu sich schieben 
und aus den Schienen herausziehen.
Beim Wiedereinbau des Filters, die
S c h i e n e n w i e d e r o r d n u n g s g e m ä ß
einrasten.
Abluftansaugung vorne, Modelle mit
Gehäuse (Abb. 16):
Die beiden Schnellverschlussschrauben (Pos. a) drehen, 
das  Gitter  abschwenken  und  den  Filter  (Pos.  b)  aus 
seiner Halterung entfernen.

10.2 - Wartung des ventilators

Zustand und Sauberkeit von Laufrad und Motor müssen 
von  Zeit  zu  Zeit  überprüft  werden:  Gegebenenfalls 
vorsichtig  mit  einem  Staubsauger  reinigen.  Der 
Elektromotor erfordert keine besondere Wartung.
Ausbau des Ventilators (Abb.17):
■ L e i t u n g e n   v o m   M o t o r   a b k l e m m e n   ( i m 
Klemmenkasten),  nachdem  die  Stromzufuhr  zum 
Gerät unterbrochen wurde.
■ Luftfilter entfernen (siehe Wartung des Filters).
■ Abdeckblech vor den Ventilatoren entfernen (Pos. a).
■ Die Gehäusehälfte(n) (Pos.b) entfernen, hierzu die 2 
Rastnasen mit einem Werkzeug (Schraubendreher) 
(Pos.c)  und  die  beiden  Zerlegungsclips  (Pos.d) 
ausrasten.
■ Die  Befestigungsschraube  des  Motors  entfernen 
(Pos.e).
■ Motor und Laufrad zusammen aus dem Gerät
entnehmen
Zum Einbau in umgekehrter Ausbaureihenfolge
vorgehen.
10.3 - Wartung der
kondensatauffangwanne
Die  Kondensatwanne  muss  stets  sauber  gehalten 
werden. Die Kunststoffwanne und die Tüllen können mit 
einem milden Reinigungsmittel und Wasser komplett
gereinigt werden. 
Zur  Reinigung  die  Kunststoffwanne  entfernen,  indem 
die beiden seitlichen und die beiden vorderen Schrauben 
der Kunststoffwanne herausgedreht werden (Abb.18).
Regelmäßig  kontrollieren,  ob  der  Ablaufschlauch 
verstopft, abgeknickt oder abgezogen ist und ob er auf
der ganzen Länge das Mindestgefälle von -0°/+2 hat.
Außerdem vor der Inbetriebsetzung des Gerätes Wasser 
in die Kondensatwanne gießen, um zu prüfen, ob das 
Wasser in der Wanne ordnungsgemäß abläuft.
10.4 - Wartung des wärmetauschers
Die  Sauberkeit  des  Registers  ist  ein  entscheidender 
Faktor für eine korrekte Leistung Gerätes. Das Register 
bei  Bedarf  mit  einem  Staubsauger  reinigen.  Darauf 
achten, die Lamellen nicht zu beschädigen.
Bei einem Leck kann das Register wie folgt ausgebaut 
werden:
■ Wasserregister und Kondensatableitung abklemmen.
■ Den Ventilator ausbauen (siehe Abschnitt oben)
■ Die Kondensatwanne abmontieren (siehe Abschnitt 
oben)
■ Die seitlichen Schrauben des Wärmetauscher lösen 
und aus der Halterung
Hinweis: Es ist möglich, die Kondensatauffangwanne
zu entnehmen, ohne den Wärmetauscher ausbauen
zu müssen.
10.5 - Wartung des gehäuses
Um das Gerät sauber zu halten, sollte es mit einem
feuchten Schwamm mit mildem Reiniger abgewaschen 
und mit einem weichen Tuch getrocknet werden. Keine 
aggressiven  Reinigungsmittel  oder  Scheuermittel 
verwenden.
DE-29
MAJOR LINE
TM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis