Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Für Sektion 2 (Mit Cv) - Klavis Two Bits Benutzerhandbuch

Dualer logikprozessor mit chaining und cv-steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen für Sektion 2 (mit CV)
Da Eingang 2B hier als analoger Steuerspannungs-Eingang (CV) arbeitet, existiert nur ein einziger
physikalischer Logikeingang (2A).
Random („Zufall")
Sobald eine steigende Flanke am Eingang 2A eintrifft, wird mit Hilfe einer prozentualen
Wahrscheinlichkeit berechnet, ob das Signal zum Ausgang gelangt.
Wird das Signal vom Zufallsgenerator blockiert, bleibt der Ausgang low.
Wird das Signal zum Ausgang durchgelassen, dann bleibt der Ausgang so lange high, bis
das Signal endet (also bis zur fallenden Flanke).
Die Wahrscheinlichkeit lässt sich zwischen 1% and 99% einstellen. Mit der CV-Steuerung kann
dieser Wert in Echtzeit verändert werden.
Delay („Verzögerung")
Das Eingangssignal wird nach dem FIFO-Prinzip verzögert („first in, first out"). Das bedeutet,
auch komplexe Signalfolgen werden korrekt wiedergegeben, Timing und Pausenlängen bleiben
dabei erhalten. Diese Funktion verschiebt also nicht nur eine steigende Flanke, sondern den
gesamten Signalverlauf.
Die Länge der Verzögerung kann im Set-Modus eingestellt werden. Der Drehregler erzeugt in der
ersten Hälfte des Regelweges kurze Zeiten, in der zweiten Hälfte längere:
kurz:
1 bis 20 Millisekunden
lang:
21 Millisekunden bis 10 Sekunden
Die Sample-Rate beträgt 1 kHz, was einer Auflösung/Präzision von einer Millisekunde entspricht.
Comp („Vergleich")
Diese Funktionen ermöglicht einen echten analogen Signalvergleich. Die Spannung an der
Eingangsbuchse 2B wird mit einem einstellbaren Wert zwischen -5 V und +5 V verglichen.
Solange die gemessene Eingangsspannung höher als der Vergleichswert ist, ist der Ausgang des
Komparators high.
Während der (digitale) Eingang 2A high ist, wird die Vergleichslogik invertiert – jetzt wird der
Ausgang nur dann high, wenn die Eingangsspannung 2B geringer als der Schwellwert ist. Ein nicht
verbundener Eingang 2A gilt als low.
Der gewünschte Vergleichswert wird, wie üblich, im Set-Modus eingestellt.
÷X (Teiler/Multiplikator)
Diese Funktion ist in der Lage, ein gleichmäßiges Clock-Signal zu teilen oder zu vervielfachen. Das
Teilungsverhältnis bzw. der Faktor für die Multiplikation kann in Echtzeit durch die CV-Steuerung
verändert werden.
Klavis
Benutzerhandbuch V1.1
Two Bits
Seite 15 von 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis