Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vergleich Von Klavis Two Bits Und Klavis Logica Xt - Klavis Two Bits Benutzerhandbuch

Dualer logikprozessor mit chaining und cv-steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vergleich von Klavis Two Bits und Klavis Logica XT

Breite
Logiksektionen
Eingänge
Verkettung von Sektionen
(Chain)
Ausgänge
Ausgänge elektrisch koppelbar
Eingänge invertierbar
Anzahl Logikfunktionen
Spannungskontrolle (CV)
FUNKTIONEN
AND/NAND
OR/NOR
XOR/XNOR
Gater (Gate Merger)
Teiler/Multiplikator
Zufallsschaltung, „Münzwurf"
Verzögerung
Set/Reset
Ein Eingang high
Ein Eingang low
Geradzahlig („Even")
Abfolgeprüfung
Digitales Sample/Hold
Permanent high
Permanent low
-A AND B / A OR -B
Spannungs-Komparator
Impuls bei Gate-Start
Impuls bei Gate-Ende
Impuls bei Gate-Start und -Ende
Mehrheit („Vote")
Alternate
Klavis
Two Bits
2
2 x 2 Buchsen
ja, mit virtuellem drittem
Eingang in Sektion 2
2 x 2 (normal, invertiert)
15
Einstellungen bei 4
Funktionen änderbar
ja, Retrigger-Lücke einstellbar
ja, div/mult-Verhältnis
einstellbar, CV-Kontrolle
ja, einstellbare prozentuale
Wahrscheinlichkeit, CV-
Kontrolle
ja, Zeit einstellbar, CV-
Kontrolle
ja
für 2 Eingänge (XOR)
für 2 Eingänge (XOR)
für 2 Eingänge (XNOR)
ja
ja, Schwellwert einstellbar,
CV-Kontrolle
ja, Impulsdauer einstellbar
ja, Impulsdauer einstellbar
ja, Impulsdauer einstellbar
ja
ja
Benutzerhandbuch V1.1
Two Bits
Logica XT
5 TE
1
3 Buchsen + 1 Taster
3 (normal, invertiert, div/2)
ja („ORing")
ja, mit manuellem Taster
12 + 2 einstellbare Zustände
Auswahl einer von 8
Logikfunktionen
ja, gleichzeitig
ja, gleichzeitig
ja, gleichzeitig
Halbierter Takt am Ausgang
div/2
ja (Coin), Verhältnis ergibt
sich aus Kombination von
drei Eingängen
ja, einstellbar, externe Clock
ja, Clock-Eingang
invertierbar
für bis zu 3 Eingänge
für bis zu 3 Eingänge
für bis zu 3 Eingänge
ja, in 3 Schritten
ja, mit Verzögerung
ja
ja
Seite 17 von 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis