Die auf diese Weise erstellte CSV-Datei kann anschließend in die AirKey-
>
Onlineverwaltung importiert werden.
Die CSV-Datei kann direkt mit Excel geöffnet werden. Führen Sie bitte
KEINE Änderungen der CSV-Datei in Excel durch, da beim Speichern die UTF-8-
Codierung geändert werden würde!
Geringfügige, nachträgliche Änderungen der Personendaten können in der CSV-
Datei durchgeführt werden, wenn diese z.B. mit dem Editor geöffnet und
anschließend gespeichert wird.
Für umfangreichere Änderungen der Personendaten empfiehlt es sich, die Daten
in der ursprünglichen Excel-Datei anzupassen und den ganzen Vorgang zum
Erstellen der CSV-Datei im UTF-8-Format zu wiederholen.
CSV-Datei (im UTF-8-Format) in die AirKey-Onlineverwaltung importieren
Um eine CSV-Datei mit Personendaten zu importieren, führen Sie folgende Schritte aus:
Wählen Sie auf der Startseite Home die Kachel Personen.
>
Alternativ wählen Sie im Hauptmenü Medien & Personen
>
Klicken Sie rechts auf Importieren .
>
Wählen Sie Datei auswählen.
>
Wählen Sie jene CSV-Datei aus, die Sie importieren möchten.
>
Sie erhalten einen Überblick über die zu importierenden Personen.
>
Klicken Sie auf Import starten .
>
Abbildung 36: Dateiendung .csv manuell eintragen und UTF-8-Codierung auswählen
Abbildung 37: Personen importieren
→
Personen.
41