Das Sperren von Schließkomponenten über NFC ist bei aktiver Display-
sperre oder während eines Anrufs nicht möglich. Allerdings muss die
AirKey-App nicht gestartet oder im Vordergrund sein, um Schließkompo-
nenten sperren zu können. Das Sperren von Schließkomponenten über
Bluetooth ist hingegen bei aktiver Displaysperre möglich.
in den Einstellungen der AirKey-App die Option "Sperren aus Benachrichti-
gungen" aktiviert werden und in den Einstellungen der AirKey-Online-
verwaltung "Zutritt aus Sperrbildschirm" erlaubt sein.
7.2
Zutritt mit Medien wie Karten, Schlüsselanhänger,
Kombischlüssel oder Armbänder
Um bei einer AirKey-Schließkomponente Zutritt zu erhalten, muss das Medium in der
Schließanlage hinzugefügt sein und eine gültige Berechtigung aufweisen (Details finden Sie
im Kapitel
Karten, Schlüsselanhänger, Kombischlüssel und Armbänder mit dem Smartphone
hinzufügen
und
Berechtigungen
Halten Sie das Medium an die Schließkomponente. Die Lesereichweite ist abhängig
>
von der Type des Mediums und beträgt in der Regel einige Millimeter.
Achten Sie auf die optische Signalisierung der Schließkomponente. Entfernen Sie das
>
Medium nicht, bevor die Schließkomponente grün signalisiert. (Die blaue Signalisie-
rung deutet nur auf die Kommunikation zwischen Medium und Schließkomponente hin.)
Prüfen Sie Ihre Berechtigung, wenn die Schließkomponente rot signalisiert.
Die Schließkomponente gibt für die eingestellte Freigabedauer frei und Sie erhalten
>
Zutritt.
Medien wie Karten, Schlüsselanhänger, Kombischlüssel oder Armbänder
können
im
Gegenständen nur eingeschränkt oder gar nicht funktionieren. Das kann
zum Beispiel Medien in einer Geldbörse oder an einem Schlüsselbund
betreffen.
Die Identifikation mit einem Kombischlüssel an Schließkomponenten muss
mit jener Seite erfolgen, auf der das RFID-Symbol ersichtlich ist.
vergeben).
nahen
Umfeld
von
anderen
Medien
oder
Es muss lediglich
metallischen
168