Die Aktivierung dieser Funktion erhöht den Batterieverbrauch bei batterie-
betriebenen Schließkomponenten, wie zum Beispiel einem AirKey-Zylinder,
und wirkt sich somit auf die Batterielebensdauer aus.
Die Optionen Hands-free-Modus für Zylinder und Hands-free-Modus für Wandleser
dienen dazu, den Hands-free-Modus für alle Komponenten des gewählten Komponententyps
innerhalb der Schließanlage zu erlauben oder nicht zu erlauben. Zusätzlich kann auch bei
jeder Schließkomponente individuell eingestellt werden, ob diese den Hands-free-Modus
erlauben soll. Wie die Konfiguration bei einzelnen Schließkomponenten geändert werden
kann, finden Sie im Kapitel
Protokollierung
Wählen Sie den Vorgabewert für den Personenbezug in Protokolleinträgen von Zutritts-
ereignissen. Hierfür stehen drei Radiobuttons zur Auswahl:
Einsehbar lässt die Anzeige personenbezogener Daten von Zutrittsereignissen dauerhaft
angezeigt.
Einsehbar für ... Tage anonymisiert die personenbezogenen Daten von Zutrittserei-
gnissen nach der definierten Anzahl an Tagen.
Nicht einsehbar anonymisiert sämtliche personenbezogenen Daten von Zutrittserei-
gnissen dauerhaft.
Die festgelegten Vorgabewerte können, unabhängig von den hier getätigten
Einstellungen, für einzelne Schließkomponenten verändert werden.
Geänderte Vorgabewerte müssen mit dem Button Speichern gespeichert werden. Dazu
erscheint eine Abfrage, ob die geänderten Vorgabewerte nur für neu hinzugefügte oder auf
alle Schließkomponenten angewendet werden soll.
Schließkomponente
bearbeiten.
Abbildung 130: Protokollierung definieren
Abbildung 131: Geänderte Vorgabewerte speichern
90