Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechtigungsprotokoll; Abbildung 224: Medien Codieren - Auswahlliste Bluetooth - Schließkomponenten; Abbildung 225: Medien Codieren - evva AirKey Systemhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AirKey:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Halten Sie das Medium, das Sie aktualisieren möchten, an die AirKey-
>
Schließkomponente.
Folgen Sie ab jetzt den Anweisungen aus
>
und Armbänder mit dem Smartphone
Für die Funktion "Medien codieren" muss der Vorgang am Zylinder mit der
Hand und nicht mit einem Medium (Karte, Schlüsselanhänger, Kombi-
schlüssel oder Armbänder) gestartet werden. Ansonsten würde ein normaler
Sperrvorgang anstatt eines Kommunikationsaufbaus mit dem Smartphone
stattfinden.
Bei batteriebetriebenen Schließkomponenten verbraucht der Vorgang der
Medienaktualisierung Energie und verkürzt die Lebensdauer der Batterien.
Wenn viele Medien aktualisiert werden sollen, empfiehlt es sich deswegen,
entweder eine AirKey-Codierstation, ein Smartphone mit NFC-Funktionalität
oder einen Wandleser zu verwenden.
Der Hands-free-Modus am Smartphone muss deaktiviert werden, um die
Funktion "Medien codieren" durchführen zu können.
6.8

Berechtigungsprotokoll

Wählen Sie im Hauptmenü der AirKey-App den Punkt Berechtigungsprotokoll und Sie
erhalten ein Protokoll über die Berechtigungsänderungen, die vom Administrator der AirKey-
Schließanlage für Ihr Smartphone durchgeführt wurden.
Abbildung 224: Medien codieren – Auswahlliste Bluetooth – Schließkomponenten

Abbildung 225: Medien codieren

Karten, Schlüsselanhänger, Kombischlüssel
hinzufügen.
144

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis