Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkseinstellungen; Störungen Beseitigen - Renfert SILENT powerCAM TC Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SILENT powerCAM TC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
6.6

Werkseinstellungen

de
⇒ Gerät ausschalten (3, Abb� 1)�
⇒ Die Taste Betriebsart (21, Abb� 2) und Auswahltaste (23, Abb� 2) gleichzeitig gedrückt halten und Gerät
einschalten (3, Abb� 1)�
♦ Alle 4 Anzeigen blinken 3-mal�
♦ Alle Werte werden auf die Werkseinstellungen zurückgestellt�
Werkseinstellungen:
7
Störungen beseitigen
Störung
Anzeige Fehlermeldung
(26, Abb. 2) blinkt.
Die Anzeige Fehler-
meldung (26, Abb. 2)
leuchtet.
Die Saugleistung ist
nicht ausreichend.
Staubschublade über-
voll.
Das Signal zum Leeren
der Staubschublade
kommt, obwohl diese
noch nicht voll ist.
Die Anzeige Staub-
schublade leeren blinkt
und 3-maliger Signal-
ton ertönt.
Absaugung hört im
Dauer- oder Automa-
tikbetrieb unvermittelt
auf zu saugen und die
zugehörigen Anzeigen
(20 / 22, Abb. 2) sind
noch an.
Funktion / Merkmal
Betriebsart
Zeitintervall
Ursache
• Elektronik wurde zu heiß�
• Der Feinfilter ist so stark beschlagen,
dass die Filterreinigung keine ausrei-
chende Wirkung zeigt�
• Verstopfung oder Leckage im Saug-
schlauch�
• Staubschublade nicht dicht�
• Feinfilter zugesetzt.
• Zeitintervall „Staubschublade leeren" zu
hoch gewählt�
• Das eingestellte Zeitintervall „Staub-
schublade leeren" ist zu klein�
• Die Strömungsgeschwindigkeit ist nicht
mehr ausreichend, und eine Filterreini-
gung wird durchgeführt�
• Saugturbine überhitzt�
• Saugturbine defekt�
Einstellbereich
CAM-Betrieb / Dauerbetrieb
2 - 100 Std�
• Gerät ausschalten und abkühlen lassen�
• Für ausreichende Kühlung sorgen, z�B� durch:
- Kap� 4�2 Aufstellen beachten�
- Externe Abluftführung verwenden (siehe Kap� 4�6)�
• Feinfilter wechseln (siehe Kap. 6.3).
• Saugschlauch prüfen�
• Beachten Sie bitte auch die Hinweise in Kap� 4�4�
• Richtigen Sitz der Staubschublade prüfen (siehe
Kap� 6�2)�
• Gerät aus- und wieder einschalten, damit eine Filter-
Filterreinigung durchgeführt wird�
Feinfilter wechseln (siehe Kap. 6.3), wenn Filterreini-
gung keine Verbesserung der Saugleistung bewirkt�
• Kleineres Zeitintervall einstellen (siehe Kap� 6�2�1)�
• Größeres Zeitintervall einstellen (siehe Kap� 6�2�1)�
• Ende der Filterreinigung abwarten�
• Gerät ausschalten und min� 60 Min� abkühlen lassen�
• Prüfen, ob Saugschlauch verstopft ist, Verstopfung
beseitigen�
• Gerät aus- und wieder einschalten, damit eine Filter-
Filterreinigung durchgeführt wird�
Feinfilter wechseln (siehe Kap. 6.3), wenn Filterreini-
gung keine Verbesserung der Saugleistung bewirkt�
• Saugturbine wechseln�
- 12 -
Werkseinstellung
CAM-Betrieb
50 Std�
Abhilfe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis