1. Hinweise und Erklärungen
Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig und aufmerksam bevor Sie das Gerät auspacken
und montieren. Beachten Sie die entsprechend markierten Hinweise.
1.1. Sicherheits- und Warnhinweise
Die Installation und Inbetriebnahme darf ausschließlich von Elektrofachkräften durchgeführt
werden. Dabei ist das Gerät bestimmungsgemäß und in unbeschädigtem Zustand zu betreiben.
Es sind die nationalen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften zu beachten.
Nur FiSCHER Akkumulatorentechnik GmbH Original Austausch- und Ersatzteile garantieren,
dass die Sicherheitsanforderungen im Umfang erfüllt werden. Bei Verwendung von Bauteilen,
die nicht durch die FiSCHER Akkumulatorentechnik GmbH freigegeben wurde, führen zum Erlöschen
der Garantie-, Haftungspflicht- und Serviceansprüche. Eventuell Reparaturen oder Eingriffe dürfen nur
von FiSCHER Akkumulatorentechnik GmbH autorisierten Personen durchgeführt werden.
Nichtbefolgen führt zum Verlust der Gewährleistung.
Vor Austausch vom Baugruppen und bei Arbeiten am Gerät muss die Anlage spannungsfrei
geschaltet werden. Hierbei unbedingt die Netz- und Batteriespannung beachten!
1.2. Transport und Lagerung
Nach Erhalt der Lieferung muss diese auf sichtbare Verpackungsschäden und Vollständigkeit geprüft
werden. Eventuell festgestellte Schäden müssen dem Spediteur umgehend schriftlich mitgeteilt
werden, andernfalls werden eventuelle Reklamationen nicht berücksichtigt.
Folgende Bestimmungen zur Aufbewahrung der Geräte sind unbedingt zu beachten:
▪
Die Geräte sind nicht im Freien aufzubewahren bzw. der Witterung auszusetzen.
▪
Die Geräte sind in einem trockenen, staubfreien Raum aufzubewahren.
▪
Die Geräte verfügen über eine interne Batterie, die spätestens alle drei Monate nachgeladen
werden muss.
1.3. Betriebsbedingungen
Die Umgebungseinflüsse haben maßgeblichen Einfluss auf die Lebensdauer des Gerätes, insbesondere
der internen Batterie. Abweichungen von der optimalen Betriebstemperatur können zu einer
reduzierten Lebensdauer führen.
Umgebungstemperaturbereich
Optimale Betriebstemperatur (für interne Batterie)
1.4. Entsorgung
Geräte, Elektronikbauteile und Batterien müssen gemäß den entsprechenden nationalen Richtlinien
und Vorschriften entsorgt werden. Von FiSCHER Akkumulatorentechnik GmbH gelieferte Teile werden
auch von FiSCHER Akkumulatorentechnik GmbH zurückgenommen und fachgerecht entsorgt.
2. Systembeschreibung
Das ECC2-System wurde von der FiSCHER Akkumulatorentechnik GmbH entwickelt, um den Betrieb
der selbstversorgten Notleuchten zu überwachen. Alle in den Normen geforderten Tests werden von
dem System automatisch gestartet und die Ergebnisse gespeichert.
4
0 °C bis +40 °C
20 °C