Bestätigung der Konfiguration erfolgt mit Drücken von
5.6. Ausgänge programmieren
Die Ausgänge dienen dazu verschiedene Meldungen an die Gebäudeleittechnik zu übergeben. Eine
Konfiguration ist wie bei den Eingängen über das Menü der Zentrale möglich. Hierzu wie bei der
Konfiguration der Eingänge als Erstes den Tab „Zentrale" auswählen. Danach kann die
Programmierung im Reiter „Ausgänge vorgenommen werden.
1. Im Menü der „Name" kann der Name des Ausgangs frei gewählt werden.
2. Im Menü „Funktion" kann die Funktion des Eingangs gewählt werden:
Funktion
Keine Funktion
Fehler
Notbetrieb
Geschalteter Betrieb
Netzbetrieb
Test
Batteriebetrieb oder
Test
Versorgungsspannung
ECC2 Touch Bedienungsanleitung V2.1
Bedeutung
-
Sammelstörung, Ausgang schaltet bei jeden
anstehendem Fehler, im ausgewählten Bereich
Mindestens eine Leuchte befindet sich im Notbetrieb
innerhalb des ausgewählten Bereichs.
Mindestens eine Leuchte befindet sich im geschalteten
Betrieb innerhalb des ausgewählten Bereichs.
Alle Leuchten des ausgewählten Bereichs befinden sich
im Netzbetrieb
Mindestens eine Leuchte innerhalb des ausgewählten
Bereichs führt einen Test aus.
Mindestens eine Leuchte innerhalb des ausgewählten
Bereichs wird aus der Batterie versorgt.
Die Versorgungsspannung der Zentrale ist ausgefallen.
.
23