5.5. Eingänge programmieren
Die ECC2-Touch hat 4 Schalteingänge denen unterschiedliche Funktionen zugeordnet werden können.
Über den Tab „Zentrale" -> „Eingänge" können die Eingänge programmiert werden.
1. Im Menü der „Name" kann der Name des Eingangs frei gewählt werden.
2. Im Menü „Funktion" kann die Funktion des Eingangs gewählt werden:
Funktion
Keine Funktion
Batteriebetrieb
gesperrt
Geschalteter Betrieb
blockiert
Geschalteter Betrieb
Notbetrieb
3. Im Menü „Typ" kann die Schaltungslogik programmiert werden:
NC: Normal geschlossen
NO: Normal offen
4. Im Menü „Bereich" lässt sich die Reichweite der Funktion programmieren:
Bereich
Zentrale
Gruppe
Submodul/Buskarte
22
Auswirkung
-
Im zugeordneten Bereich schalten Leuchten Verlust der
Versorgungsspannung nicht in den Batteriebetrieb.
Das Leuchtmittel der Leuchten im zugeordneten Bereich lässt
sich nicht mehr über die Funktion „geschalteter Betrieb"
anschalten.
Das Leuchtmittel der Leuchten im zugeordneten Bereich wird
angeschaltet.
Die Leuchten im zugeordneten Bereich wird in den
Batteriebetrieb versetzt. Das Leuchtmittel wir angeschaltet.
Auswirkung
Alle an der ECC2 Anlage angeschlossen Leuchten
Alle Leuchten die der ausgewählten Gruppe zugeordnet
wurden.
Alle Leuchten die an dem ausgewählten Submodul
angeschlossen sind.