Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hüllkurven (Envelopes) Und Verstärker - Novation x-station Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SYNTHESE TUTORIUM
Das folgende Diagramm zeigt ein typisches Tiefpassfilter. Die
Lautstärke von Frequenzen oberhalb der Eckfrequenz wird reduziert.
Lautstärke
Volume
Frequenz
Frequency
Wird die Resonanz erhöht, wird die Lautstärke der Frequenzen um die
Eckfrequenz herum erhöht.
Lautstärke
Volume
Frequenz
Frequency
Neben dem traditionellen Tiefpassfilter gibt es noch Hochpass- und
Bandpassfilter. Den Filtertyp wählen Sie mit dem Filter TYPE Taster auf
der Bedienoberfläche.
Das Hochpassfilter funktioniert ähnlich wie das Tiefpassfilter, nur dass
die Frequenzen unterhalb der Eckfrequenz abgeschwächt bzw. entfernt
werden. Frequenzen oberhalb dieses Punktes dürfen passieren. Wenn
Sie den FREQUENCY Regler ganz nach links drehen, ist das Filter
komplett offen und keine keine Obertöne der rohen
Oszillatorschwingung werden entfernt oder abgeschwächt.
Eckfrequenz
Frequency
Lautstärke
Volume
Bei Verwendung des Bandpassfilters darf nur ein schmales
Frequenzband um die Eckfrequenz herum passieren. Alle Frequenzen
außerhalb dieses Bandes werden abgeschwächt bzw. entfernt. Es ist
nicht möglich, das Filter so weit zu öffnen, dass alle Frequenzen
passieren können.
Eckfrequenz
Cutoff
Frequency
Lautstärke
Volume
Frequency
Frequenz
Eckfrequenz
Cutoff
Frequency
Eckfrequenz
Cutoff
Frequency
Cutoff
Frequenz
Frequency
Hüllkurven (Envelopes) und Verstärker
Hüllkurven (Envelopes) und Verstärker
In den vorhergehenden Abschnitten wurde beschrieben, wie die
Tonhöhe und das Timbre eines Klangs synthetisiert werden. Dieser
abschließende Teil des Synthese-Tutoriums beschreibt, wie die
Lautstärke eines Klangs gesteuert wird. Die Lautstärke während der
Dauer eines Klangs, der von einem Musikinstrument erzeugt wurde,
variiert je nach Art des Instruments sehr stark.
Taste "On"
Lautstärke
Ein Orgelklang erreicht schnell volle Lautstärke, wenn eine Taste auf dem
Keyboard gedrückt wird. Er bleibt bei voller Lautstärke, bis die Taste
losgelassen wird und der Lautstärkepegel dann sofort auf Null
zurückgeht.
Lautstärke
Ein Klavier erreicht schnell die volle Lautstärke, wenn eine Taste
gedrückt wird und geht nach einigen Sekunden allmählich auf Null
zurück, auch wenn die Taste gedrückt bleibt.
Taste "On"
Lautstärke
Die Emulation von Streichinstrumenten erreicht allmählich volle
Lautstärke, wenn eine Taste gedrückt wird. Sie bleibt bei voller
Lautstärke, wenn die Taste gedrückt gehalten wird; wenn die Taste
losgelassen wird, fällt der Lautstärkepegel allmählich auf Null zurück.
33
Taste "Off"
Zeit
Taste "Off"
Taste "On"
Zeit
Taste "Off"
Zeit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis