Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fortgeschrittene Anwendungen; Verwenden Der Transport Taster; Die Transport Taster - Das Global Modus Menü - Novation x-station Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FORTGESCHRITTENE ANWENDUNGEN

Verwenden der Transport Taster

Die Transport Taster können auf ähnliche Weise definiert werden, wie
die anderen programmierbaren Bedienelemente im Template Edit
Modus. Natürlich sind Sie hervorragend für die Steuerung eines
Sequenzers oder anderen Aufnahmegerätes geeignet. Sie können so
eingerichtet werden, dass sie MIDI MMC (MIDI Machine Control)
Befehle senden.
Jedes der 40 Templates kann eine eigene Definition dieser fünf Taster
enthalten.
Die Details über die Zuweisung von MMC und die Auswahl an
verfügbaren MMC Befehlen finden Sie auf Seite 19 & 20.
Einige Sequenzer (wie Cubase) erlauben auch andere Arten von MIDI
Nachrichten zur Fernsteuerung, z.B. MIDI Noten. Die TRANSPORT
Taster können so konfiguriert werden, dass sie solche Nachrichten
anstatt der MMC Befehle senden. Schlagen Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres Sequenzers nach, um sich über alle
Möglichkeiten der MIDI Fernsteuerung zu informieren.
Das Global Modus Menü
Das Menü im Global Modus dient der Änderung von Einstellungen, die
global für alle Templates gelten. Hier finden Sie außerdem
verschiedene Utilities und Informationsanzeigen. Durch Drücken des
GLOBAL Tasters wird automatisch die erste Seite des Global Menüs
innerhalb des Global Mode gewählt. Die verfügbaren Seiten sind:
Global Menu
Page Function
1
Memory Protect
2
Memory Dump
3
USB To MIDI Out
4
MIDI In To
5
Global MIDI Channel
6
Pot / Slider Override
7
Display Timeout
8
Calibrate Pitch Bend / Modulation
9
Calibrate Aftertouch
10
Battery Charge
11
Power Status
12
New Operating System From USB
13
Retain Template Values
14
Default Sample Rate
Memory Protect (Menü Seite 1)
Hier (de)aktivieren Sie den Speicherschutz. Damit können Sie
verhindern, dass Templates oder globale Einstellungen versehentlich
überschrieben werden. Wenn Memory Protect auf On steht, wird
außerdem verhindert, dass eingehende System Exclusive Template
Dumps den internen Speicher überschreiben.
Memory Dump (Menü Seite 2)
Bewirkt das Senden entweder des gerade gewählten Templates, aller
Templates oder KS Synth Patches im System Exclusive Format. Mit
dem DATA / VALUE Regler wählen Sie den zu sendenden Dump Typ.
Diese Funktion dient der Erstellung von Template / Patch Bibliotheken
oder einfach nur dem Sicherheits-Backup.
Die Sendung des Sysex Dump starten Sie durch Drücken des WRITE
Tasters, während diese Menüseite angezeigt wird.
Die Transport Taster - Das Global Modus Menü
Top Line Display
Value
Mem Protect
OFF...ON
Dump
CURR...BANK 2
USB to MIDI Out
----...-12
MIDI In to
---...U12
Glob MIDI Chan
1...16
Pot/Slid Ovride
OFF...PICKUP
Display Timeout
0...PERMANENT
Cal Pitch/Mod
Cal Aftertouch
Battery Charge
OFF...PSU/USB
Pwr Status
New O/S from USB
Retain Template
ON...OFF
Def SampleRate
44.1K...48K
Sysex Editor /Librarian Programme finden Sie im Internet. Für den
Aufbau einer Bibliothek für Templates bzw. Patches empfiehlt sich die
Verwendung eines solchen Programms. Ein System Exclusive Dump
kann jederzeit von einem Sequenzer oder einem SysEx Librarian in die
X-Station zurückübertragen werden. Ein einzelner Template/Patch
Dump überschreibt den Editpuffer des gerade gewählten
Templates/Patchs. Die Daten im Editpuffer bleiben nicht dauerhaft
erhalten, Sie müssen die Daten im internen Speicher sichern (siehe
Seiten 22 & 23).
Im Gegensatz dazu wird ein 'All' Template Sysex Dump immer direkt in
den Speicher der X-Station geschrieben. Dies können Sie verhindern,
indem Sie Memory Protect auf On stellen (siehe oben).
Anmerkung: Synthesizer-Programme werden nur empfangen, wenn
sich die X-Station im Synthesizer Modus befindet.
USB To MIDI Out (Menü Seite 3)
Ermöglicht der X-Station die Daten, die es über den USB Port
empfangen hat, direkt an einen oder beide MIDI OUT Ports
weiterzuleiten.
Diese Einstellung gilt für alle Templates.
MIDI In To (Menü Seite 4)
Ermöglicht der X-Station die Daten, die es über den MIDI IN Port
empfangen hat, direkt an den USB Port oder an die MIDI OUT Ports
weiterzuleiten. Diese Funktion ist für einige MIDI Konfigurationen
interessant. Mehrfachauswahlen sind möglich. Ein 'U' im Display zeigt,
dass MIDI über den USB Anschluss gesendet wird, eine '1' bedeutet
MIDI OUT (1) Anschluss und eine '2' bedeutet MIDI OUT (2) Anschluss.
Diese Einstellung gilt für alle Templates.
Global MIDI Channel (Menü Seite 5)
Zusätzlich zur Verwendung des DATA / VALUE Reglers können
Templates oder Synth Patches auch per Bank Select / Program Change
umgeschaltet werden (siehe Seite 36).
Im KS Synth Modus verwendet die X-Station die Global MIDI
Channel EInstellung als MIDI Empfangs-/Sendekanal.
Pot / Slider Override (Menü Seite 6)
Erlaubt die Überschreibung der individuellen Pot / Slider Control
Einstellung für jeden Dreh- oder Schieberegler (eingestellt im Template
Edit Menü - siehe Seite 19). Drei Optionen sind verfügbar:
Off - Jeder Regler verhält sich entsprechend seiner Einstellungen im
Template.
Jump - Jeder Regler sendet sofort MIDI Daten, sobald er bewegt wird.
Diese Einstellung wirkt global auf alle Regler in allen Templates.
Pickup - jeder Regler sendet erst MIDI Daten, wenn er einen
Datenwert überschreitet, der im Template definiert ist.
Diese Einstellung wirkt global auf alle Regler in allen Templates.
Display Timeout (Menü Seite 7)
Auf dieser Seite definieren Sie, wie lange das LCD Display
vorübergehende Informationen (zum Beispiel die Daten beim Bewegen
eines Reglers) anzeigen soll.
Der voreingestellte Wert ist 64 und entspricht etwa 0,5 Sekunden
Anzeigezeit, bevor das Display zur vorherigen Anzeige zurückkehrt. Der
Einstellbereich geht von 0 (kein Timeout) bis zu Permanent, wobei das
Display nicht zur vorherigen Anzeige zurückkehrt.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis