Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menübedienung - Engenius EP800H Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EP800H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 120
Menübedienung
MENÜ
1.Tastensperre
2.Telefonbuch
3.Töne
1.Ruftonlautstärke
2.Rufton
3.Tastenlautstärke
4.Tastenton
4.Anrufeinstlg.
1.Vorwahl
2.Gruppeneinstlg.
3.Anrufsperre
4.Funktionsanruf
5.Babyüberwachung
6.Anrufmanager
7.Vorwahlen
5.Telefoneinstlg.
1.Mikrofonverstärliung
2.Ann.m.bel.Taste
3.Kontrast
4.Helligkeit
5.Namenshinweis
6.Sprache
7.Angep. Name
8.Kennwort ändern
9.Headset-Rufton
Eingeben
6.Basiseinstlg.
Basis-PIN:----
7.Registrierung
1.Registrieren
2.Abmelden
3.Mehrere
Basisst.
Enter Password:
8.Menüanzeige
----
1.DTMF-Dauer
2.Flash-Zeit
3.Nächstes MT
zuweisen
4.MT löschen
5.PIN ändern
6.Auto. Auflegen
7.Zeit einstellen
1.Anrufeinstlg.
2.Telefoneinstlg.
3.Basiseinstlg.
4.Mehrere Basisst.
49
~
~
1. Drücken Sie zum Aufrufen des Menümodus die Taste mit dem Hinweis
MENÜ
(rechts), während sich das Telefon im Standby-Modus befindet.
Re: Zur Bestätigung des ausgewählten Menüs drücken Sie entweder
oder
und anschließend die Taste mit dem Hinweis
Oder drücken drücken Sie zum Bestätigen des ausgewählten Menüs
direkt die Zifferntaste. Beispiel: Drücken Sie zur Auswahl der
Ruftonlautstärke die Taste mit dem Hinweis
4
bis
1
.
2. Wählen Sie mit
1
die Tastensperre (weitere Hinweise zur Tastensperre
finden Sie auf Seite 30 ).
3. Mit der
2
können Sie einen Telefonbucheintrag hinzufügen, löschen,
bearbeiten, anzeigen und das Telefonbuch bearbeiten (weitere Hinweise
zum Telefonbuch finden Sie auf Seite 35 ).
4. Drücken Sie zum Einrichten der Töne-Einstellungen die Taste
a.
Drücken Sie zur Auswahl der Ruftonlautstärke die
Es gibt zwei Optionen bei der Ruftonlautstärke: Leitungsrufton (bei
eingehenden Anrufen) und Interner Rufton (bei internen Anrufen).
Stellen Sie beide Optionen entsprechend ein.
Nutzen Sie beim Einrichten zum Blättern durch die sechs Optionen
oder
: "Aus", "Gering", "Mittel", "Hoch", "Vibration" und
"Vibration & Hoch". Drücken Sie zum Speichern der Auswahl die
Taste mit dem Hinweis
AUSW.
b.
Drücken Sie zur Auswahl des Ruftons die
Es gibt zwei Optionen beim Rufton: Leitungsrufton (Rufton bei
eingehenden Anrufen) und Interner Rufton (Rufton bei internen
Anrufen). Stellen Sie beide Optionen entsprechend ein.
Blättern Sie mit
oder
zum Speichern der Auswahl die Taste mit dem Hinweis
(links). Standard = 1.
c.
Drücken Sie zur Auswahl der Tastenlautstärke (Ton bei Betätigung
einer Taste) die
3
:
Wählen Sie mit
/
Gering, Mittel und Hoch. Drücken Sie zum Speichern der Auswahl die
Taste mit dem Hinweis
AUSW.
d.
Drücken Sie zur Auswahl des Tastentons die
Wählen Sie mit
/
4. Drücken Sie zum Speichern der Auswahl die Taste mit dem
Hinweis
AUSW.
(links). Standard = 1.
AUSW.
MENÜ
(rechts) und dann
3
:
1
:
(links). Standard = Mittel.
2
:
durch die acht Ruftöne; drücken Sie
AUSW.
zwischen den vier Optionen: Aus,
(links). Standard = Mittel.
4
:
zwischen den vier Optionen: 1, 2, 3 und
50
~
~
(links).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis