Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Engenius EP800H Bedienungsanleitung Seite 127

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EP800H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 120
(16-stellige Telefonnummer, 16-stellige Namen und Datums-
/Zeitstempel); erfordert Anruferkennungsdienst seitens der örtlichen
Telefongesellschaft.
c.
Telefonnummern und Namen können während der Anzeige im
Telefonbuch gespeichert werden.
8. Anrufsperre: Sperrt ausgehende und eingehende Anrufe.
a. Ausgehender Anruf:
a-1. Blockiert Ferngespräche und Telefonate ins Ausland.
a-2. Bis zu fünf Zeichen pro Anrufsperre; bis zu fünf Einträge.
b. Eingehender Anruf:
b-1. PA Ein/Aus: De-/Aktiviert den Sammelaufruf von anderen
Mobilteilen oder der Basisstation. Wenn der Verstärker auf "Aus"
eingestellt ist, kann das Mobilteil keinen Sammelaufruf von der
Basisstation oder anderen registrierten Mobilteilen empfangen. Es
kann jedoch sowohl an die Basisstation als auch an andere
registrierte Mobilteile Anrufe senden.
b-2. Leitung Ein/Aus: De-/Aktiviert die Möglichkeit, eingehende
Anrufe von der Telefonleitung zu empfangen. Wenn die
Telefonleitung auf "Aus" eingestellt ist, kann das Mobilteil keine
eingehenden Anrufe von der Telefonleitung empfangen, es kann
jedoch weiterhin ausgehende Anrufe durchführen.
b-3. Gegensprechanlage Ein/Aus: De-/Aktiviert die
Gegensprechanlage von anderen Mobilteilen oder der Basisstation.
Wenn die Gegensprechanlage auf "Aus" eingestellt ist, kann das
Mobilteil keinen internen Anruf von der Basisstation oder anderen
registrierten Mobilteilen empfangen. Es kann jedoch sowohl an die
Basisstation als auch an andere registrierte Mobilteile interne Anrufe
senden.
c.
Zur Änderung müssen Sie die "Anrufeinstlg." aufrufen (MENÜ-4-3).
[hinweis] Sie müssen die Benutzerkennung und das Kennwort zur
Durchführung dieser Funktion korrekt eingeben. Das Standardkennwort
lautet "0000".
9.
Annahme mit jeder beliebigen Taste (mit Ausnahme der Taste
der Taste mit dem Hinweis STILL)
10. Tastensperre
a. Bei ausgewählter Tastensperre sind alle Tasten gesperrt.
Drücken Sie zum Freigeben die Taste mit dem Hinweis
(links) und anschließend "*".
b. Die Tastensperre wird automatisch aktiviert, sobald sich das Gerät
15 Sekunden im Standby-Modus befindet.
11. Vorwahl
und
ENTSPR
15
~
~
a. Ein Zugangscode mit bis zu 14 Ziffern inklusive Leerzeichen kann
beim Wählen von Rufnummern aus Anrufprotokollen, Telefonbuch
und Wählen-und-Senden automatisch vor die der Nummer
eingefügt werden.
12. Anruf halten
a. Hält den Anruf in der Leitung
13. Stummschaltung
a. Drücken Sie zum Deaktivieren des Mikrofons am Mobilteil während
des Gesprächs die Taste mit dem Hinweis
Drücken Sie zum Aktivieren die Taste mit dem Hinweis
14. Telefonbuch
a. 50 Einträge - jeweils mit Telefonnummer oder Mobilteilkennung (bis
zu 26 Ziffern) und Name (bis zu 16 Zeichen)
b. Alphabetisch sortiert angezeigt und Suche nach Buchstabe.
c.
Vom Bildschirm wählen.
d. Während des Standby-Modus können Sie durch Drücken der
Navigationstaste
das Telefonbuch aufrufen.
e.
Telefonbuchtransfer per Funk
i. Überträgt ein bestimmtes Telefonbuch an ein Mobilteil oder
alle registrierten Mobilteile
ii. Überträgt alle Telefonbücher an ein Mobilteil oder alle
registrierten Mobilteile
15. Tastenton
a. Vierstufige Tastentonlautstärken (Aus/Niedrig/Mittel/Hoch).
b. Vier Tastentöne.
16. Anruf-Timer
a. Zeigt die Dauer des aktuellen Telefonats während und umgehend
nach dem Anruf an.
17. Programmierbarer Funktionsanruf
a. Ermöglicht Ihnen, die häufigst verwendeten Funktionscodes im
EP800H vorzuprogrammieren, wenn dieses Teil einer privaten
Vermittlungsstelle ist.
b. Es können bis zu zehn Einträge gespeichert werden.
c.
Sobald der Funktionscode programmiert ist, können Sie diese
Funktionen während des Anrufs durchführen, indem Sie die Taste
mit dem Hinweis
OPTION
18. Menüanzeige
a. Vermeiden Sie falsche Einstellungen der "Anrufeinstlg."(MENÜ-4),
"Telefoneinstlg." (MENÜ-5), "Basiseinstlg." (MENÜ-6) und Multi-
STUMM
(links).
TON
drücken.
16
~
~
(links).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis