Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Zum Produkt - Engenius EP800H Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EP800H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 120

Sicherheitshinweise zum Produkt

1. Lesen Sie alle Anweisungen und stellen Sie sicher, dass Sie diese
verstehen.
2. Befolgen Sie alle Warnhinweise und Anweisungen, inklusive derer am
Produkt.
3. Änderungen und Modifikationen an diesem Produkt, die nicht
ausdrücklich durch den Hersteller genehmigt wurden, machen die
Garantie ungültig und entziehen CE-Zulassung zur Benutzung des
Gerätes. Nutzen Sie ausschließlich das vom Hersteller bereitgestellte
Zubehör.
4. Verwenden Sie das Telefon nicht in der Nähe von Wasser. Schütten Sie
niemals Flüssigkeit auf dieses Produkt.
5. Trennen Sie das Produkt vor dem Reinigen vom Telefonanschluss und
der Steckdose. Verwenden Sie keine flüssigen oder aerosolen
Reinigungsmittel. Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch.
6. Platzieren Sie dieses Produkt nicht auf einem instabilen Wagen,
Standfuß oder Tisch. Das Produkt kann herunterfallen und
Personenschäden, Schäden am Produkt oder Sachschäden verursachen.
7. Stromausfall: Falls es zu einem Stromausfall kommt, lädt die Ladestation
den Akku des Mobilteils nicht auf und die Basisstation ermöglicht Ihnen
keine ausgehenden oder eingehenden Anrufe. Sowohl die Ladestation
als auch die Basisstation benötigen zum Betrieb Strom. Sie sollten ein
Telefon bei haben, dass während eines Stromausfalls keine Elektrizität
benötigt, oder über eine vorübergehende Notstromversorgung verfügen.
8. Schlitze und Öffnungen im Produktgehäuse dienen der Belüftung. Diese
Öffnungen dürfen nicht blockiert oder abgedeckt werden. Platzieren Sie
das Produkt nicht auf einem Bett, Teppich oder einer vergleichbaren
Oberfläche, da diese die Öffnungen ebenfalls blockieren können. Dieses
Produkt sollte niemals in der Nähe von oder auf einem Heizung oder
Ofen oder in einem Einbau platzieren werden, außer dieser gewährleistet
eine ausreichende Belüftung.
9. Stecken Sie niemals Gegenstände durch die Gehäuseschlitze/-
öffnungen in dieses Produkt, da diese Schäden am Produkt verursachen,
gefährliche Hochspannungsbauteile berühren oder einen Kurzschluss
bewirken können, der Brand- Stromschlag- oder Verletzungsgefahr birgt.
10. Dieses Produkt sollte nur an eine den Hinweisen auf dem Etikett
entsprechende Stromquelle angeschlossen werden. Falls Sie nicht
sicher sind, was für eine Stromversorgung Ihr Zuhause bietet, wenden
Sie sich bitte an den Händler oder den örtlichen Stromversorger.
5
~
~
11. Überlasen Sie die Steckdosen und Verlängerungskabel nicht, da dies zu
einem Brand oder Stromschlag führen kann.
12. Vermeiden Sie Stromschlag oder Brand, indem Sie dieses Gerät nicht
demontieren. Senden Sie dieses Produkt an ein autorisiertes
Kundecenter, falls eine Wartung oder Reparatur erforderlich wird. Rufen
Sie den Kundendienst an und erfragen Sie einen Standort in Ihrer Nähe.
Durch Öffnen oder Entfernen der Abdeckungen setzten Sie gefährliche
elektrische Spannungen und andere Gefahren frei. Wenn Sie das
Produkt falsch montieren, kann dies bei einem Einsatz im Anschluss
Stromschläge verursachen.
13. Verwenden Sie das Gerät nicht während eines Gewitters. Blitze bergen
die Gefahr eines Stromschlages.
14. Platzieren Sie das Gerät nicht dort, wo Personen darauf treten, darüber
stolpern oder darauf fallen könnten.
15. Platzieren Sie keine leitenden Gegenstände über oder in der Nähe der
Antenne.
16. Nutzen Sie das Gerät nicht zur Meldung eines Gaslecks, während Sie
sich in der Nähe dieses Lecks befinden.
17. Installieren Sie die Basisstation oder Ladestation nicht in der Nähe von
Mikrowellenöfen, Radios, TV-Anlagen, Lautsprechern oder anderen
elektrischen Geräten. Diese Geräte können Störungen des Produktes
bzw. das Produkt kann Störungen verursachen.
18. Trennen Sie in folgenden Fällen die Basisstation oder die Ladestation
vom Stromnetz und wenden Sie sich an ein autorisiertes Kundencenter:
a. Flüssigkeit ist in das Produkt eingedrungen.
b. Das Netzkabel oder der Stecker sind beschädigt oder durchgebrannt.
c. Das Produkt war Regen oder Wasser ausgesetzt.
d. Das Produkt funktioniert nicht normal, obwohl Sie die
Bedienungsanweisungen befolgen.
e. Das Produkt ist heruntergefallen oder das Gehäuse wurde
beschädigt.
f.
Das Produkt zeigt Zeichen einer verminderten Leistung.
6
~
~

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis