Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung Des Mobilteils; Funktionen Des Mobilteils; Grundfunktionen Des Mobilteils - Engenius EP800H Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EP800H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 120

Abbildung des Mobilteils

Empfänger
Aufwärts /
Abwärts
Hinweistaste
Sammelaufruf
Annehmen /
Flash
Mikrofon
Antenne
Anzeige
Hinweistaste
Ende /
Ausschalten
Gegensprechanlage
Wähltaste
11
~
~

Funktionen des Mobilteils

Grundfunktionen des Mobilteils

1. 4-zeiliges LCD (Liquid Crystal Display)
a.
Der LCD-Bildschirm nutzt eine LED (Leuchtdiode) als
Hintergrundbeleuchtung.
b.
Die erste Zeile des LCD-Bildschirms besteht aus Symbolen.
c.
Symbolerklärung von links nach rechts
(1)
RSSI-Stufe (Receive Signal Strength
Indicator)
Während des Anrufs zeigt die Anzahl der
Balken die empfangene Funksignalstärke an.
(2)
Verbindungsmodus
(2.1) Aktiver Anruf (EIN/AUS-Haken)
Die Zahl auf der rechten Seite des
Telefonsymbols zeigt an, welche
Telefonleitung der Basisstation beim Einsatz
mehrerer Basisstationen aktiv ist.
(2.2) Gegensprechanlage aktiv
Zeigt an, dass der Gegensprechanlagenmodus aktiv ist.
Zeigt die Mobilteilkennung an, mit der die Gegensprechfunktion
genutzt wird.
(3)
Sprachmodus
(3.1) Lautsprecher-Anzeige
Zeigt an, ob der Lautsprecher aktiv ist.
(3.2) Headset-Modus
Ton und Anzeige
(4)
(4.1) Rufton aktivieren
(4.2) Rufton deaktivieren
(4.3) Rufton- und Vibrationsmodus
(4.4) Vibrationsmodus
(4.5) Mitteilungsanzeige
(5)
Verstärker deaktivieren
Zeigt an, wenn der eingehende Sammelaufruf deaktiviert ist.
(6)
Zweistellige Mobilteilkennung
11
Zeigt die eigene zweistellige Mobilteilkennung an.
(7)
Akkustand
Die Anzahl der Balken zeigt die den verbleibenden Akkustand an.
d.
Die zweite und dritte Zeile des LCDs - mit je max. 16 Zeichen pro
Zeile - zeigt den Status, Mitteilungen, Menüauswahlen sowie
benutzerkonfigurierbare alphanumerische Zeichen an.
e
Die letzte Zeile zeigt die Hinweise der linken und rechten Tasten.
2. Rufton
a.
Gibt zur Anzeige eines eingehenden Anrufs und
Gegensprechanlagenanrufs einen Rufton aus.
b.
Charakteristischer Alarm ertönt und zeigt verschiedene Ereignisse an:
(1)
Einfacher Signalton: Erfolgreiche Tasteneingabe.
12
~
~

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis