Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Engenius EP800H Bedienungsanleitung Seite 128

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EP800H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 120
Basisstationen-Einstellungen (MENÜ-7-3), indem Sie diese
verbergen.
b. Vor dem Aufrufen der Menüanzeige (MENÜ-8) wird ein
Mobilteilkennwort abgefragt; das Standardkennwort des Mobilteils
lautet "0000".
c.
Wenn die Einstellungen deaktiviert sind, werden sie nicht länger
anzeigt, sofern Sie sie nicht durch erneutes Aufrufen der
Menüanzeige aktivieren.
19. Verstärker (PA) Ein/Aus
a. De-/Aktiviert die Sammelaufruf-Funktion.
b. Wenn der Verstärker auf "Aus" eingestellt ist, kann das Mobilteil
keinen Sammelaufruf von der Basisstation oder anderen
registrierten Mobilteilen empfangen. Es kann jedoch sowohl an die
Basisstation als auch an andere registrierte Mobilteile Anrufe
senden.
20. Gruppeneinstellungen
a. Ermöglicht dem Mobilteil die Zuweisung zu einer oder mehreren
Gruppen.
Re: Es können bis zu neun Einträge (91 – 99) zugewiesen werden.
21. Benutzerdefinierter Name
a. Ermöglicht die Änderung des "EP800H"-Bildschirms zur
gewünschten Formulierung oder Information, z. B. dem
Benutzernamen.
Re: Es können bis zu 32 Zeichen eingegeben werden.
22. Kennwort ändern
a. Ermöglicht die Änderung des Mobilteilkennwortes, welches zum
Aufrufen der Anrufsperre (MENÜ-4-3) und Menüanzeige (MENÜ-8)
benötigt wird.
Re: Standard ist "0000".
23. DTMF-Dauer
a. Wählen Sie über MENÜ-6-1 die variable Dauer des DTMF-Tons.
b. Standard ist 100 ms.
c.
Zum Aufrufen der Basiseinstellungen ist die PIN erforderlich.
Standard ist "0000".
Re: Klären Sie Änderungen besser zuvor mit Ihrer Telefongesellschaft
ab.
24. Programmierbares Timing der Flash-Taste
a. Wählen Sie über MENÜ-6-2 das Timing der Flash-Taste
b. 9-stufige Timing-Auswahl (100 ms - 900 ms), Standard = 600 ms.
c. Der Standardwert (600 ms) funktioniert in den meisten Regionen.
17
~
~
Änderungen dieser Einstellung können dazu führen, dass die Flash-
Taste nicht funktioniert. Ändern Sie dies nur, wenn Sie sicher sind,
dass der neue Wert funktionier.
d. Zum Aufrufen der Basiseinstellungen ist die PIN erforderlich.
Standard ist "0000".
25. Weisen Sie die nächste Mobilteilkennung dem neuen Mobilteil zu
a. Nutzen Sie zum Zuweisen der nächsten Mobilteilkennung zu einem
neuen Mobilteil das registrierte Mobilteil von MENÜ-6-3.
b. Falls Sie keine nächste Mobilteilkennung zuweisen, weist das
System dem neuen Mobilteil automatisch eine Mobilteilkennung zu.
c. Zum Aufrufen der Basiseinstellungen ist die PIN erforderlich.
Standard ist "0000".
26. Mobilteil löschen
a. Nutzen Sie zum Entfernen eines anderen registrierten Mobilteils das
registrierte Mobilteil von MENÜ-6-4, falls das andere registrierte
Mobilteil erkannt wird.
b. Sobald Sie das andere registrierte Mobilteil gelöscht habe, können
Sie stattdessen ein neues Mobilteil registrieren.
c.
Zum Aufrufen der Basiseinstellungen ist die PIN erforderlich.
Standard ist "0000".
27. PIN ändern
Ermöglicht die Änderung der Basis-PIN, die zum Aufrufen der
"Basiseinstellungen" (MENÜ-6-5) benötigt wird
a. Nutzen Sie zum Ändern der PIN das registrierte Mobilteil von
MENÜ-6-5.
b. Die Standard-PIN lautet "0000".
c.
Zum Aufrufen der Basiseinstellungen ist die PIN erforderlich.
Standard ist "0000".
28. Automatisches Auflegen
a. Nutzen Sie zum Ein-/Ausschalten der Funktion zum automatischen
Auflegen das registrierte Mobilteil von MENÜ-6-6.
b. Wenn Sie die Funktion einschalten, legt das Mobilteil automatisch
auf, sobald die Person am anderen Ende der Leitung auflegt.
c.
Zum Aufrufen der Basiseinstellungen ist die PIN erforderlich.
Standard ist "0000".
29. Vorwahl
Die Vorwahl-Einstellung ermöglicht Ihnen Anrufe innerhalb von Orts-
oder Landesvorwahlen, ohne dass Sie die Vorwahl eingeben müssen.
a. Rufen Sie zum Einstellen der "Ortsvorwahl" MENÜ-4-7-1 auf.
b. Rufen Sie zum Einstellen der "Landesvorwahl" MENÜ-4-7-2 auf.
Re: Es können bis zu 3 Ziffern eingegeben werden.
18
~
~

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis