Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

derzeit beißen. Sie können tiefere Bereiche einstellen,
um zu überwachen, wie schnell sich die Tiefe des
Grunds innerhalb einer bestimmten Tiefenreichweite
verändert. Sie können bis zu zehn Tiefenreichweiten
erstellen. Stellen Sie bei der Binnenfischerei maximal fünf
Tiefenreichweiten ein, damit nicht erforderliche Elemente
auf der Karte minimiert werden. Die Tiefenreichweiten
gelten für alle Karten und alle Gewässer.
Einige Garmin LakeVü
Zusatzkarten weisen standardmäßig mehrere
Tiefenbereichschattierungen auf.
Rot
0 bis 1,5 m (0 bis 5 Fuß)
Orange
1,5 bis 3 m (5 bis 10 Fuß)
Gelb
3 bis 4,5 m (10 bis 15 Fuß)
Grün
4,5 bis 7,6 m (15 bis 25 Fuß)
Zum Anpassen und Aktivieren wählen Sie auf einer
Karte die Option Optionen > Ebenen > Wasser >
Tiefenschattierung.
Einstellungen für die Wetterebene
Wählen Sie auf der Navigationskarte oder der Angelkarte
die Option Optionen > Ebenen > Karte > Wetter >
Wählen Sie auf einer Wetterkarte die Option Optionen >
Ebenen > Karte > Wetter.
Aufgezeichnete Ebenen: Legt fest, welche
aufgezeichneten Wetterelemente angezeigt werden.
Beim aufgezeichneten Wetter handelt es sich um die
aktuellen, derzeit sichtbaren Wetterbedingungen.
Vorhersageebenen: Legt fest, welche vorhergesagten
Wetterelemente angezeigt werden.
Ebenenmodus: Zeigt vorhergesagte oder aufgezeichnete
Wetterinformationen an.
Schleife: Zeigt eine Wiederholung der vorhergesagten
oder aufgezeichneten Wetterinformationen an.
Legende: Zeigt die Wetterlegende an, wobei sich der
Schweregrad von links nach rechts erhöht.
Wetterdienst: Zeigt Informationen zum
Wetterabonnement an.
Werkseinstellungen wiederherstellen: Setzt die
Wettereinstellungen auf Werksstandards zurück.
Überlagerungen bearbeiten: Passt die auf der
Seite angezeigten Daten an
Datenüberlagerungen, Seite
Karten und 3D-Kartenansichten
und Premium-
(Anpassen der
7).
Einstellungen für die Radarüberlagerung
Wählen Sie auf der Navigationskarte oder der Angelkarte
die Option Optionen > Ebenen > Radar >
Wählen Sie auf einer Radarseite die Option Optionen.
Radar auf Standby: Stoppt den Radar-Sendebetrieb.
Verst.: Passt die Verstärkung an
Anpassen der Verstärkung auf dem Radarbildschirm,
Seite
63).
Seegangsstörungen: Passt die Seegangsstörungen an
(Automatisches Anpassen der Verstärkung auf dem
Radarbildschirm, Seite
Radaroptionen: Öffnet das Radaroptionsmenü
(Radaroptionsmenü, Seite
Andere Schiffe: Legt fest, wie andere Schiffe in der
Radaransicht angezeigt werden
Ebene für andere Schiffe, Seite
Radareinstellung: Öffnet die Einstellungen für die
Radaranzeige
Überlagerungen bearbeiten: Passt die auf der
Seite angezeigten Daten an
Datenüberlagerungen, Seite

Karteneinstellungen

HINWEIS: Nicht alle Einstellungen gelten für alle
Karten und 3D-Kartenansichten. Für einige Einstellungen
sind externe Zubehörkomponenten oder entsprechende
Premium-Karten erforderlich.
Wählen Sie auf einer Karte die Option Optionen >
Einstell..
Kartenausrichtung: Richtet die Perspektive der Karte
ein.
Vorausschau: Verschiebt die aktuelle Position
bei zunehmender Geschwindigkeit automatisch
.
zum unteren Bildschirmrand. Geben Sie Ihre
Höchstgeschwindigkeit ein, um optimale Ergebnisse zu
erzielen.
Bootsausrichtung: Richtet die Ausrichtung des
Schiffsymbols auf der Karte ein. Bei Auswahl
von Automat. wird das Schiffsymbol bei hohen
Geschwindigkeiten anhand des GPS-Kurses über
Grund (COG) und bei niedrigen Geschwindigkeiten
anhand des magnetischen Steuerkurses ausgerichtet,
damit das Schiffsymbol besser auf die aktive Tracklinie
ausgerichtet werden kann. Bei Auswahl von Steuerkurs
wird das Schiffsymbol auf den magnetischen
Steuerkurs ausgerichtet. Bei Auswahl von GPS-
Steuerkurs (COG) wird das Schiffsymbol anhand des
GPS-Kurses über Grund (COG) ausgerichtet. Falls
die ausgewählte Datenquelle nicht verfügbar ist, wird
stattdessen die verfügbare Datenquelle verwendet.
Die Einstellung für die Bootsausrichtung dient zu
Informationszwecken und ist nicht dafür vorgesehen,
genau befolgt zu werden. Orientieren Sie sich stets
an den Seezeichen und an den Bedingungen auf dem
Wasser, um eine Grundberührung oder Hindernisse
(Automatisches
63).
64).
(Einstellungen für die
24).
(Radareinstellungsmenü, Seite
(Anpassen der
7).
WARNUNG
.
65).
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis