Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Karteneinstellungen; Einstellungen Fish Eye 3D; Unterstützte Karten; Erstellen Von Garmin Quickdraw Contours Karten - Garmin GPSMAP 8500 Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Andere Schiffe: Legt fest, wie andere Schiffe in der
Radaransicht angezeigt werden
für andere Schiffe, Seite
Radareinstellung: Öffnet die Einstellungen für die
Radaranzeige
(Radareinstellungsmenü, Seite
Überlag. bearbeiten: Passt die auf der Seite angezeigten
Daten an
(Anpassen der Datenüberlagerungen, Seite

Karteneinstellungen

HINWEIS: Nicht alle Einstellungen gelten für alle Karten und
3D-Kartenansichten. Für einige Einstellungen sind externe
Zubehörkomponenten oder entsprechende Premium-Karten
erforderlich.
Wählen Sie auf einer Karte die Option Menu > Einstellungen.
Ausrichtung: Richtet die Perspektive der Karte ein.
Detailgrad: Legt fest, wie detailliert die Karte bei
unterschiedlichen Zoom-Maßstäben angezeigt wird.
Weltkarte: Verwendet auf der Karte entweder eine einfache
Weltkarte oder eine plastische Karte. Die Unterschiede sind
erst sichtbar, wenn die Ansicht zu weit verkleinert wurde, um
die Detailkarten zu sehen.
Startlinie: Richtet die Startlinie für Regatten ein.
Karteneinblendung: Zeigt eine kleine, auf Ihre aktuelle Position
zentrierte Karte an.

Einstellungen Fish Eye 3D

HINWEIS: Diese Funktion ist in einigen Gebieten mit Premium-
Karten verfügbar.
Wählen Sie in der Fish Eye 3D-Kartenansicht die Option Menu.
Anzeigen: Legt die Perspektive der 3D-Kartenansicht fest.
Tracks: Zeigt Tracks an.
Echolotkegel: Zeigt einen Kegel an, der den vom Geber
abgedeckten Bereich kennzeichnet.
Fischsymbole: Zeigt schwebende Ziele an.
Unterstützte Karten
Damit Ihre Zeit auf dem Wasser so sicher und angenehm wie
möglich ist, unterstützen Garmin Geräte nur offizielle, von
Garmin oder einem anderen zugelassenen Drittanbieter
herausgebrachte Karten.
Sie können Karten von Garmin erwerben. Falls Sie Karten nicht
von Garmin, sondern von einem anderen Verkäufer erwerben,
informieren Sie sich vor dem Kauf über diesen Verkäufer. Seien
Sie bei Online-Verkäufern besonders vorsichtig. Falls Sie eine
nicht unterstützte Karte erworben haben, geben Sie diese an
den Verkäufer zurück.
Erstellen von Garmin Quickdraw
Contours Karten
Mit der Funktion zum Erstellen von Garmin Quickdraw Contours
Karten können Benutzer Karten erstellen. Garmin übernimmt
keinerlei Gewähr im Hinblick auf die Genauigkeit,
Zuverlässigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der von Dritten
erstellten Karten. Die Nutzung oder der Verlass auf die von
Dritten erstellten Karten erfolgt auf eigene Gefahr.
Mit der Funktion zum Erstellen von Garmin Quickdraw Contours
Karten können Sie auf jedem Gewässer sofort Karten mit
Tiefenlinien und Tiefenbezeichnungen erstellen.
Wenn Garmin Quickdraw Contours Daten aufzeichnet, wird um
das Schiffsymbol ein farbiger Kreis angezeigt. Dieser Kreis stellt
den ungefähren Kartenbereich dar, der bei jedem Durchgang
vermessen wird.
12
(Einstellungen für die Ebene
11).
37).
WARNUNG
3).
Ein grüner Kreis kennzeichnet eine gute Tiefe und GPS-Position
und eine Geschwindigkeit unter 16 km/h (10 mph). Ein gelber
Kreis kennzeichnet eine gute Tiefe und GPS-Position und eine
Geschwindigkeit zwischen 16 und 32 km/h (10 und 20 mph). Ein
roter Kreis kennzeichnet eine schlechte Tiefe oder GPS-Position
und eine Geschwindigkeit über 32 km/h (20 mph).
Sie können Garmin Quickdraw Contours auf einer
Kombinationsseite oder als Einzelansicht auf der Karte
anzeigen.
Kartografische Erfassung von Gewässern
mit Garmin Quickdraw Contours
Zum Verwenden von Garmin Quickdraw Contours benötigen Sie
die Echolottiefe, Ihre GPS-Position und eine Speicherkarte mit
freiem Speicherplatz.
1
Wählen Sie in einer Kartenansicht die Option Menu >
Quickdraw Contours > Aufzeichnung starten.
2
Wählen Sie nach Abschluss der Aufzeichnung die Option
Menu > Quickdraw Contours > Aufzeichnung anhalten.
3
Wählen Sie Verwalten > Name, und geben Sie einen Namen
für die Karte ein.
Hinzufügen einer Bezeichnung zu einer
Garmin Quickdraw Contours Karte
Fügen Sie einer Garmin Quickdraw Contours Karte
Bezeichnungen hinzu, um Gefahrenstellen oder Points of
Interest zu markieren.
1
Wählen Sie auf der Navigationskarte eine Position aus.
2
Wählen Sie Quickdraw-Bezeichnung hinzufügen.
3
Geben Sie Text für die Bezeichnung ein, und wählen Sie
Fertig.

Garmin Quickdraw Community

Die Garmin Quickdraw Community ist eine kostenlose,
öffentliche Online-Community, in der Sie Ihre Garmin Quickdraw
Contours Karten mit anderen teilen können. Sie können auch
Karten herunterladen, die andere erstellt haben.
Wenn das Gerät die Wi‑Fi Technologie unterstützt, können Sie
mit der ActiveCaptain App auf die Garmin Quickdraw
Community zugreifen
Garmin Quickdraw Community mit ActiveCaptain, Seite
Herstellen einer Verbindung mit der Garmin
Quickdraw Community mit ActiveCaptain
1
Öffnen Sie auf dem mobilen Gerät die ActiveCaptain App,
und stellen Sie eine Verbindung mit dem GPSMAP Gerät her
(Erste Schritte mit der ActiveCaptain App, Seite
2
Wählen Sie in der App die Option Quickdraw-Community.
Sie können Tiefenlinien von anderen Personen in der
Community herunterladen
Quickdraw Community Karten mit ActiveCaptain, Seite
selbst erstellte Tiefenlinien mit anderen teilen
Garmin Quickdraw Contours Karten mit der Garmin Quickdraw
Community über ActiveCaptain, Seite
(Herstellen einer Verbindung mit der
(Herunterladen von Garmin
(Teilen Ihrer
13).

Erstellen von Garmin Quickdraw Contours Karten

12).
5).
13) und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gpsmap 8000 serie

Inhaltsverzeichnis