Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Von Mein Schiff - Garmin VOLVO PENTA GLASS COCKPIT Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Bei Auswahl von
mittelgroße oder große Fische erkannt werden.
• Bei Auswahl von
große Fische erkannt werden.
Einrichten von Wetteralarmen
Bevor Sie Wetteralarme einrichten können, müssen
Sie über einen kompatiblen Kartenplotter verfügen,
der mit einem Wettergerät verbunden ist, z. B. ein
GXM Gerät. Darüber hinaus benötigen Sie ein gültiges
Wetterabonnement.
1 Wählen Sie Einstellungen > Alarme > Wetter.
2 Aktivieren Sie Alarme für bestimmte
Wetterverhältnisse.
Einrichten des Kraftstoffalarms
Die Einstellung Signaltöne muss aktiviert sein, damit
Alarme hörbar sind
(Ton- und Anzeigeeinstellungen,
Seite
97). Falls Sie keine akustischen Alarme einrichten,
könnte dies zu Verletzungen oder Sachschäden führen.
Sie können einen Alarm ertönen lassen, wenn der an
Bord noch vorhandene Gesamtkraftstoffvorrat auf den
angegebenen Füllstand absinkt.
1 Wählen Sie Einstellungen > Alarme > Kraftstoff.
2 Wählen Sie bei Bedarf eine Antriebswelle.
3 Wählen Sie Ein.
4 Geben Sie die verbleibende Kraftstoffmenge ein, bei
der der Alarm ausgelöst wird.
5 Wiederholen Sie bei Bedarf die Schritte 2 bis 4 für alle
Antriebswellen.

Einstellungen von Mein Schiff

HINWEIS: Für einige Einstellungen und Optionen sind
zusätzliche Karten oder Hardware erforderlich.
Wählen Sie Einstellungen > Mein Schiff.
Weitere Informationen finden Sie im Volvo Penta
Handbuch.
Geber: Zeigt alle Geber im Netzwerk an und
ermöglicht es Ihnen, die Geber zu wechseln und
Diagnoseinformationen anzuzeigen
Geberart, Seite
47).
Tiefe und Ankern: Ermöglicht es Ihnen, Informationen
zum Kiel
(Einrichten des Kielversatzes, Seite
zum Anker einzugeben.
Der Wert Ankerhöhe gibt die Höhe des Ankers über
der Wasserlinie an. Der Wert Ankerspielraum gibt das
Verhältnis der Länge der verwendeten Ankerkette zur
vertikalen Distanz vom Bug des Schiffs zum Grund an.
Diese Ankereinstellungen werden zum Berechnen des
Datenfelds Ankerkettenziel verwendet.
Temperaturunterschied: Ermöglicht es Ihnen, einen
Wert für den Versatz einzugeben, um den
Wassertemperaturwert eines NMEA 0183 Sensors
für die Wassertemperatur oder eines Gebers mit
102
ertönt der Alarm nur, wenn
ertönt der Alarm nur, wenn
ACHTUNG
(Auswählen der
41) und
Temperaturmessung anzugleichen
Wassertemperaturunterschieds, Seite
Geschwindigkeit durch das Wasser kalibrieren:
Kalibriert den Geber oder Sensor mit
Geschwindigkeitssensor
die Geschwindigkeit durch Wasser, Seite
Schiffstyp: Aktiviert basierend auf dem Schiffstyp einige
Kartenplotterfunktionen.
Schalter: Legt die Schaltkreise für die digitale Schaltung
fest, z. B. SeaStar
®
und CZone
Polartabelle: Aktiviert Polartabellendaten, wenn es sich
beim Boot nicht um ein Motorboot handelt.
e-KEY-Verwaltung: Ermöglicht die Verwaltung
elektronischer Schlüssel (e-KEYs).
Antriebsart: Diese Einstellung sollte ausschließlich
von autorisierten Volvo Penta Mitarbeitern geändert
werden.
ACP-Modus: Richtet den ACP-Schutzmodus ein.
Spurwinkel: Diese Einstellung sollte ausschließlich
von autorisierten Volvo Penta Mitarbeitern geändert
werden.
Geschwindigkeitsfaktor: Kalibriert die angezeigte
Schiffsgeschwindigkeit.
PTA-Einstellungen: Ermöglicht die Eingabe neuer
maximaler Grenzwerte für die PTA-Modi.
Kr.st.tank: Richtet die Einstellungen für den Kraftstofftank
ein.
Seven Marine-Installation: Richtet die Seven Marine-
Motoreinstellungen ein.
Hull ID Number: Ermöglicht es Ihnen, die Hull
Identification Number (HIN) einzugeben. Die HIN
kann dauerhaft an der oberen Steuerbordseite des
Heckspiegels oder an der Außenbordseite angebracht
sein.
Automatische Zündabschaltung: Schaltet die Zündung
automatisch ab, nachdem die Motoren für die
ausgewählte Zeit abgeschaltet waren.
Optimus-Steuerung: Ermöglicht es Ihnen, Optimus
Steuerungsparameter anzupassen.
Einrichten des Kielversatzes
Geben Sie einen Kielversatz ein, um den Wert für die
Wassertiefe entsprechend dem Montageort des Gebers
anzugleichen. Auf diese Weise können Sie je nach Ihren
Bedürfnissen die Wassertiefe unter dem Kiel oder die
tatsächliche Wassertiefe anzeigen.
Wenn Sie die Wassertiefe unter dem Kiel oder dem
niedrigsten Punkt des Schiffs kennen möchten und der
Geber an der Wasserlinie oder an einem anderen Ort
oberhalb des Kielendes installiert ist, messen Sie die
Distanz von der Geberposition zum Kiel des Schiffs.
Wenn Sie die tatsächliche Wassertiefe kennen möchten
und der Geber unterhalb der Wasserlinie installiert ist,
messen Sie die Distanz von der Unterseite des Gebers
zur Wasserlinie.
(Einrichten des
103).
(Kalibrieren eines Geräts für
103).
Geräte.
Gerätekonfiguration

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis