Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bezeichnungen für Angelkarten zu erstellen
von Garmin Quickdraw Contours Karten, Seite
Einstell.: Passt die Karteneinstellungen an
(Karteneinstellungen, Seite
Überlagerungen bearbeiten: Passt die auf der
Seite angezeigten Daten an
Datenüberlagerungen, Seite

Kartenebenen

Sie können Kartenebenen aktivieren und deaktivieren und
Kartenfunktionen individuell anpassen. Jede Einstellung
gilt für die Art der Kartenansicht, die derzeit aktiv ist.
HINWEIS: Nicht alle Einstellungen gelten für alle Karten
und Kartenplottermodelle. Für einige Optionen sind
Premium-Karten oder verbundene Zubehörkomponenten
erforderlich.
HINWEIS: Die Menüs enthalten evtl. einige Einstellungen,
die von den installierten Karten oder der aktuellen Position
nicht unterstützt werden. Wenn Sie diese Einstellungen
ändern, wirken sich die Änderungen nicht auf die
Kartenansicht aus.
Wählen Sie auf einer Karte die Option Optionen >
Ebenen.
Karte: Blendet Kartenelemente ein und aus
(Einstellungen für Kartenebenen, Seite
Mein Schiff: Blendet Bootselemente ein und aus
(Einstellungen für meine Schiffsebenen, Seite
Benutzerdaten: Blendet Benutzerdaten wie Wegpunkte,
Grenzen und Tracks ein und aus und
öffnet Benutzerdatenlisten
Benutzerdatenebene, Seite
Andere Schiffe: Passt an, wie andere Schiffe angezeigt
werden
(Einstellungen für die Ebene für andere Schiffe,
Seite
24).
Wasser: Blendet Tiefenelemente ein und aus
(Einstellungen für die Wasserebene, Seite
Quickdraw Contours: Blendet Garmin Quickdraw
Contours-Daten ein und aus
Contours Einstellungen, Seite
Wetter: Blendet Wetterelemente ein und aus
(Einstellungen für die Wetterebene, Seite
Einstellungen für Kartenebenen
Wählen Sie auf einer Karte die Option Optionen >
Ebenen > Karte.
Satellitenbilder: Zeigt bei Verwendung bestimmter
Premium-Karten auf der Navigationskarte
hochauflösende Satellitenbilder über Land oder sowohl
über Land als auch über See an
Satellitenbildern auf der Navigationskarte, Seite
HINWEIS: Diese Einstellung muss zum Anzeigen von
Standard Mapping Karten aktiviert sein.
Gezeiten und Strömungen: Zeigt auf der Karte
Anzeigen für Strömungsvorhersagestationen und
Gezeitenstationen an
Gezeiten und Strömungen, Seite
Gezeiten- und Strömungsregler, mit dem die Zeiten
Karten und 3D-Kartenansichten
(Erstellen
25).
(Anpassen der
7).
23).
(Einstellungen für die
24).
24).
(Garmin Quickdraw
28).
25).
(Anzeigen von
(Einblenden von Anzeigen für
19) und aktiviert den
eingestellt werden, für die auf der Karte Gezeiten und
26).
Strömungen gemeldet sind.
Land-POIs: Zeigt Points of Interest an Land an.
Seezeichen: Zeigt auf der Karte Navigationshilfen an,
z. B. ATONs und Leuchtzeichen. Ermöglicht es Ihnen,
den Seezeichentyp NOAA oder IALA auszuwählen.
Servicepunkte: Zeigt Positionen für Marineservices an.
Tiefe: Passt die Elemente auf der Tiefenebene an
(Einstellungen für Tiefenbereiche, Seite
Sperrgebiete: Zeigt Informationen zu Sperrgebieten auf
der Karte an.
Fotopunkte: Zeigt Kamerasymbole für Luftbilder an
(Anzeigen von Luftbildern von Sehenswürdigkeiten,
Seite
19).
Einstellungen für Tiefenbereiche
Wählen Sie auf einer Karte die Option Optionen >
Ebenen > Karte > Tiefe.
Tiefenschattierung: Gibt eine obere und untere Tiefe ein,
zwischen denen die Schattierung zu sehen ist.
Flachwasserschattierung: Stellt die Darstellung der
Tiefenschattierung ein.
Tiefenpunkte: Aktiviert Tiefenangaben und stellt den Wert
für eine gefährliche Tiefe ein. Tiefenpunkte, die der
gefährlichen Tiefe entsprechen oder geringer als diese
Tiefe sind, werden durch roten Text angegeben.
23).
Tiefenlinien: Richtet einen Zoom-Maßstab ein, der
eine detaillierte Ansicht der Bodenkonturen und
Tiefenmessungen anzeigt. Außerdem wird die
Kartendarstellung für eine optimale Benutzung beim
Fischen vereinfacht.
Einstellungen für meine Schiffsebenen
Wählen Sie auf einer Karte die Option Optionen >
Ebenen > Mein Schiff.
Steuerkurslinie: Dient zum Anzeigen und Anpassen
der Steuerkurslinie, d. h. der Linie, die auf
der Karte vom Bug des Boots in Fahrtrichtung
gezogen wird
Winkelmarkierungen, Seite
Aktive Tracks: Zeigt den aktiven Track auf der Karte an
und öffnet das Menü Einstellung aktiv Track.
Windrose: Zeigt eine visuelle Darstellung des vom
verbundenen Windsensor bereitgestellten Windwinkels
bzw. der Windrichtung an und legt die Windquelle fest.
Kompassrose: Zeigt eine Kompassrose um das Schiff
an, die die Kompassrichtung mit Ausrichtung auf den
Steuerkurs des Schiffs angibt. Die Aktivierung dieser
Option führt zur Deaktivierung der Option Windrose.
19).
Bootsymbol: Richtet das Symbol ein, mit dem die
aktuelle Position auf der Karte angezeigt wird.
Einstellungen für Laylines
Zum Verwenden der Layline-Funktion müssen Sie einen
Windsensor an den Kartenplotter anschließen.
(Einrichten von Steuerkurslinie und
41).
23).
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis