Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Für Laylines; Polartabellen; Manueller Import Von Polartabellen; Anzeigen Von Polardaten In Datenfeldern - Garmin VOLVO PENTA GLASS COCKPIT Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

kann besser sichergestellt werden, dass der Bug des
Schiffs die Startlinie genau zur Startzeit überquert.
1 Wählen Sie auf der Kombinationsseite für Segelrennen
die Option Optionen > Startlinienhilfe > Startlinie >
GPS-Bugversatz.
2 Geben Sie die Distanz ein.
3 Wählen Sie Fertig.
Einstellungen für Laylines
Zum Verwenden der Layline-Funktion müssen Sie einen
Windsensor an den Kartenplotter anschließen.
Im Segelmodus
(Einstellen des Schiffstyps, Seite
können Sie Laylines auf der Navigationskarte anzeigen.
Laylines können besonders bei Regatten hilfreich sein.
Wählen Sie auf der Navigationskarte die Option Optionen
> Ebenen > Mein Schiff > Laylines > Einrichten.
Segelwinkel: Ermöglicht es Ihnen zu wählen, wie
das Gerät Laylines berechnet. Bei Auswahl von
Tatsächl. werden die Laylines anhand des von einem
Windsensor gemessenen Windwinkels berechnet. Bei
Auswahl von Manuell werden die Laylines durch
die manuelle Eingabe der lee- und luvwärtigen
Winkel berechnet. Bei Auswahl von Polartabelle
werden die Laylines basierend auf den importierten
Polartabellendaten berechnet
Polartabellen, Seite
40).
Luvwärtiger Winkel: Ermöglicht es Ihnen, basierend auf
dem luvwärtigen Segelwinkel eine Layline einzurichten.
Leewärtiger Winkel: Ermöglicht es Ihnen, basierend auf
dem leewärtigen Segelwinkel eine Layline einzurichten.
Gezeitenkorrektur: Korrigiert die Laylines abhängig von
den Gezeiten.
Layline-Filter: Filtert die Layline-Daten basierend auf dem
eingegebenen Zeitintervall. Geben Sie eine höhere
Zahl ein, um eine glattere Layline zu erhalten, bei
der einige der Änderungen des Steuerkurses oder des
Winkel des wahren Winds des Schiffs herausgefiltert
werden. Geben Sie eine niedrigere Zahl ein, um
Laylines zu erhalten, die Änderungen des Steuerkurses
oder des Winkel des wahren Winds des Schiffs
genauer anzeigen.
40
5)
(Manueller Import von

Polartabellen

Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Daten von Dritten
zu laden und zu verwenden. Garmin übernimmt keinerlei
Gewähr im Hinblick auf die Genauigkeit, Zuverlässigkeit,
Vollständigkeit oder Aktualität der von Dritten erstellten
Daten. Die Nutzung oder der Verlass auf die von Dritten
erstellten Daten erfolgt auf eigene Gefahr.
Sie können Polartabellendaten mit Ihrem Kartenplotter
verwenden. Sie können Polardatentypen in Datenfeldern
zuweisen und Sie können Polardaten verwenden, um
optimale Laylines und Startlinienhilfe zu berechnen.

Manueller Import von Polartabellen

Wenn Sie die Polartabellendatei als polar.plr speichern
und auf der Speicherkarte im Ordner Garmin/polars/
ablegen, importiert der Kartenplotter die Daten
automatisch, nach dem Einlegen der Speicherkarte. Falls
die Daten nicht automatisch importiert werden oder Sie
einen anderen Datensatz laden möchten, können Sie den
Import manuell initiieren.
1 Speichern Sie die Polartabellendatei (polar.plr) auf der
Speicherkarte im Ordner Garmin/polars/.
2 Legen Sie die Speicherkarte mit der Polardatendatei
in den Kartenplotter ein
Seite
3).
3 Wählen Sie Einstellungen > Mein Schiff >
Polartabelle > Von Karte importieren.
4 Wählen Sie bei Bedarf den Kartensteckplatz und die
Polartabellendatei.

Anzeigen von Polardaten in Datenfeldern

Damit Sie Polardaten anzeigen können, müssen Sie
zunächst eine Polartabelle von einer Speicherkarte
importieren
(Manueller Import von Polartabellen,
Seite
40).
1 Öffnen Sie die Seite, der Sie Polardaten hinzufügen
möchten.
2 Wählen Sie Optionen > Überlagerungen bearbeiten.
3 Wählen Sie das Datenfeld, das Sie ändern möchten.
WARNUNG
(Einlegen von Speicherkarten,
Segelfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis