47711558 04-2019 © AB VOLVO PENTA
Motor, Allgemeines
Allgemeine Überprüfung
Machen Sie es sich zur Gewohnheit, vor dem Starten
des Motors und nach dem Betrieb, wenn der Motor
abgeschaltet ist, den Motor und den Maschinenraum
auf Sicht zu prüfen. Dadurch lassen bereits erfolgte
und bevorstehende ungewöhnliche Vorkommnisse
schnell feststellen.
Insbesondere auf Öl-, Kraftstoff-,
Kühlflüssigkeitsundichtigkeiten, lose Schrauben,
verschlissene und lockere Treibriemen, lose
Verbindungen, beschädigte Schläuche und
elektrische Leitungen achten. Die Prüfung dauert nur
wenige Minuten, kann aber schwere
Betriebsstörungen und teure Reparaturen verhindern.
WARNUNG!
Brandgefahr.
Entfernen Sie alle Ansammlungen von Kraftstoff, Öl
und Fett, wenn Sie solche am Motor oder im
Motorraum entdecken.
WARNUNG!
Bei Feststellung einer Öl-, Kraftstoff- oder
Kühlflüssigkeitsundichtigkeit muss die Ursache
ermittelt und die Störung behoben werden, bevor der
Motor gestartet wird, um Brandgefahr zu vermeiden.
ACHTUNG!
Reinigen mit einem Hochdruckreiniger: Richten Sie
den Wasserstrahl niemals auf Kühler, Ladeluftkühler,
Dichtungen, Gummischläuche oder elektrische
Bauteile.
Luftfilter prüfen und auswechseln
Der Motor besitzt eine elektronische Luftfilteranzeige.
Das Steuergerät gibt ein Ausgangssignal aus, das als
Warnung auf der Instrumentenkonsole angezeigt wird.
Die Warnung weist auf einen Druckabfall im Luftfilter
hin, der daraufhin überprüft und ggf. ausgetauscht
werden muss.
•
Entsorgen Sie das alte Filter. Eine Reinigung oder
Wiederverwendung ist nicht zulässig.
•
Bei kontinuierlichem Betrieb muss das Filter alle 8
Stunden kontrolliert werden. Der Betrieb in extrem
schmutziger Umgebung, z. B. Kohlegruben oder
Steinbrechern erfordert spezielle Luftfilter.
Wartung
55