EKC 102A
Regler mit einem Relaisausgang und einem Temperaturfühler.
Temperatursteuerung bei Start/Stopp des Verdichters.
Natürliche Abtauung bei Stopp des Verdichters.
Anstatt eines Verdichters kann natürlich ein Magnetventil an die
Flüssigkeitsleitung angeschlossen werden.
Heizfunktion
Der Regler kann auch als einfacher Ein/Aus-Thermostat für
Heizzwecke angewandt werden.
EKC 102B
Regler mit zwei Relaisausgängen, zusätzlichem Temperaturfühler
und digitalem Eingang.
Relaisausgang 2 kann für Alarmfunktion oder Kopplung einer
Kühlstufe 2 angewandt werden.
Das zusätzliche Temperatursignal kann für Produktfühler oder
Kondensatorfühler mit Alarmfunktion angewandt werden.
Der digitale Eingang kann für Türalarm, Abtaustart, Start/Stopp
der Kühlung oder Nachtsignal angewandt werden.
EKC 102C
Regler mit zwei Relaisausgängen, zusätzlichem Temperaturfühler
und digitalem Eingang.
Relaisausgang 2 kann für elektrische Abtauung oder eine
Alarmfunktion angewandt werden.
Temperatursignal 2 kann für temperaturabhängigen Abtaustopp
oder für Produktfühler angewandt werden.
Bei 1:1-Anlagen und am Verdampfer montiertem Fühler kann der
Regler die Funktion „Bedarfsabtauung" anwenden.
Die Funktion leitet eine Abtauung ein, wenn die Kühlleistung auf
Grund von Vereisung sinkt.
Der digitale Eingang kann für Türalarm, Abtaustart, Start/Stopp
der Kühlung oder Nachtsignal angewandt werden.
EKC 102D
Regler mit drei Relaisausgängen, zwei Temperaturfühler und
digitalem Eingang.
Temperatursteuerung bei Start/Stopp des Verdichters /
Magnetventil
Abtaufühler
Elektrische Abtauung / Gasabtauung
Relaisausgang 3 kann für die Steuerung vom Lüfter angewandt
werden.
EKC 102
Manual RS8DY703 © Danfoss 11-2008
3