Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Anwendung - Danfoss EKC 102 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EKC 102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung

Anwendung

• Der Regler dient zur Temperaturregelung von Kühlmöbeln und
Kühlräume
• Steuerung der Abtauung
• Für Schalttafeleinbau
Prinzip
Der Regler enthält eine Temperaturregelung, die Signale von
einem Temperaturfühler handhaben kann.
Der Fühler ist im Kaltluftstrom nach dem Verdampfer (S4), oder im
Warmluftstrom unmittelbar vor dem Verdampfer (S3) anzubrin-
gen.
Der Regler steuert Abtauung, die entweder natürlich oder elek-
trisch erfolgt. Das Wiedereinschalten nach der Abtauung kann
zeitabhängig oder temperaturabhängig vorgenommen werden.
Die Abtautemperatur lässt sich direkt mit einem Anlegefühler (S5)
ermitteln.
Ein, zwei oder drei Relais schalten die gewünschten Funktionen —
abhängig von den gewählten Anwendungen.
• Kühlung (Verdichter oder Magentventil)
• Abtauung
• Alarm
• Kühlung 2 (Verdichter 2)
• Lüfter
Auf der nächsten Seite werden die verschiedenen Anwendungen
beschrieben.
Vorteile
• Schnellkonfiguration
• Bedarfsabtauung in 1:1-Anlagen
• Tasten und Dichtung in die Front eingegossen.
• Schutzart IP 65 auf der Front
• Zwei Temperatursollwerte
• Digitale Eingänge für entweder:
- Türalarm
- Abtausstart
- Start/Stopp der Regelung
- Nachtbetrieb
- Wechseln zwischen zwei Temperatursollwerten
- Möbelreinigungsfunktion
• Schnellprogrammierung über Programmierungsschlüssel
• HACCP
Werkskalibrierung, die eine höhere Messgenauigkeit als im
Standard EN 441-13 festgelegt ohne nachfolgende Kalibrierung
(Pt1000-Ohm-Fühler) gewährleistet.
Die Serie
Die Baureihe umfasst vier Regler:
Modell A, für die einfache Regelung
Modell B, wenn auch Bedarf für eine Alarmfunktion und eventuell
auch einen digitalen Eingang besteht
Modell C, wenn der Abtautemperatur ebenfalls große Bedeutung
zugemessen wird.
Modell D die Lüfterfunktion, wechseln zwischen Temperatursoll-
werten ung Möbelreinigungsfunktion hat.
Alle vier Regler verfügen nicht über Datenkommunikation.
Wird Datenkommunikation oder werden zusätzliche Funktionen
benötigt, wird auf die Baureihe EKC 202 oder AK-CC 210 verwiesen.
2
Manual RS8DY703 © Danfoss 11-2008
EKC 102

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis