Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
bürkert 6281 EV Bedienungsanleitung

bürkert 6281 EV Bedienungsanleitung

2/2-wege-magnetventil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6281 EV:

Werbung

Type 6213 EV, 6281 EV
2/2-way solenoid valve
2/2-Wege-Magnetventil
Électrovanne 2/2 voies
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Manuel d'utilisation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 6281 EV

  • Seite 1 Type 6213 EV, 6281 EV 2/2-way solenoid valve 2/2-Wege-Magnetventil Électrovanne 2/2 voies Operating Instructions Bedienungsanleitung Manuel d‘utilisation...
  • Seite 2: Darstellungsmittel

    Transport, sachgemäße Lagerung und Installation VORSICHT! sowie sorgfältige Bedienung und Instandhaltung. Gefahr. Leichte oder mittelschwere Verletzungen. ▶ Das Gerät nur bestimmungsgemäß einsetzen. Warnung vor Sachschäden: Begriffsdefinition HINWEIS! Der verwendete Begriff „Gerät“ steht immer für Typ 6213 EV / 6281 EV. deutsch...
  • Seite 3: Grundlegende Sicherheitshinweise

    ▶ Vor Eingriffen in das Gerät oder die Anlage Spannung abschal- Allgemeine Gefahrensituationen. ten und vor Wiedereinschalten sichern. ▶ An Typ 6213 EV / 6281 EV keine inneren oder äußeren Verände- ▶ Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen rungen vornehmen. Anlage/Gerät vor unbeabsichtigter Betätigung für elektrische Geräte beachten.
  • Seite 4: Gewährleistung

    Gebrauch des Geräts unter Beachtung der spezifizierten Wirkungsweise: Einsatzbedingungen. 2 (A) 2/2-Wege-Ventil, Informationen im Internet A (NC) stromlos geschlossen Bedienungsanleitungen und Datenblätter zum Typ 6213 EV / 6281 EV 1 (P) finden Sie im Internet unter: 2 (A) 2/2-Wege-Ventil, www.buerkert.de Typ „6213“ oder „6281“ A (NC) stomlos geschlossen, mit Handbetätigung...
  • Seite 5: Einsatzbedingungen

    Zulässige Mediumstemperatur in Abhängigkeit von Spule und Besondere Hinweise für Ventile Wirkungsweise B (NO) mit Dichtwerkstoff: Entlüftungsanschluss G1/8 an der Magnetspule (CF05/MX62): Spulengehäuse Dichtwerkstoff Mediumstemperatur Im stromlosen Zustand ist das Ventil geöffnet. PA/EP Das Medium strömt zusätzlich über den Ent- Polyamid PA 0...+90 °C lüftungsanschluss an der Magnetspule ab.
  • Seite 6 00221649 W14 LU Konformität Hersteller-Code Identnummer Das Magnetventil Typ 6213 EV / 6281 EV ist konform zu den EU- Richtlinien entsprechend der EU-Konformitätserklärung (wenn anwendbar). Normen Die angewandten Normen, mit denen die Konformität mit den EU- Richtlinien nachgewiesen wird, sind in der EU-Baumusterprüfbeschei- nigung und/oder der EU-Konformitätserklärung nachzulesen (wenn...
  • Seite 7: Montage

    MONTAGE Vor dem Einbau Einbaulage: beliebig, vorzugsweise Antrieb oben. Sicherheitshinweise GEFAHR! Vorgehensweise: → Rohrleitungen von eventuellen Verschmutzungen säubern. Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der Anlage. → ▶ Vor dem Lösen von Leitungen oder Ventilen den Druck abschal- Vor dem Ventileingang einen Schmutzfilter einbauen (≤ 500 µm). ten und Leitungen entlüften.
  • Seite 8 Handbetätigung Elektrischer Anschluss der (optional bei Typ 6281, Code HA17) Gerätesteckdose Zur manuellen Betätigung des Ventils muss der Handhebel unterhalb WARNUNG! der Spule in senkrechte Stellung gedreht werden. Verletzungsgefahr durch Stromschlag. HINWEIS! ▶ Vor Eingriffen in das Gerät oder die Anlage Spannung abschal- Vorsicht.
  • Seite 9: Wartung, Fehlerbehebung

    WARTUNG, FEHLERBEHEBUNG Spannung und Stromart laut Typschild beachten. Sicherheitshinweise WARNUNG! Dichtung Verletzungsgefahr bei unsachgemäßen Wartungsarbeiten. ▶ Die Wartung darf nur autorisiertes Fachpersonal mit geeignetem Werkzeug durchführen. max. 1 Nm Verletzungsgefahr durch ungewolltes Einschalten der Anlage und unkontrollierten Wiederanlauf. ▶ Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern. Zugelassene Gerätesteckdose ▶...
  • Seite 10 ▶ Schutzleiterkontakt nach der Spulenmontage prüfen. Mutter Mediumsaustritt. Beim Lösen festsitzender Mutter kann Medium austreten. ▶ Festsitzende Mutter nicht weiterdrehen. Überhitzung, Brandgefahr. Kernführungsrohr Der Anschluss der Spule ohne vormontiertes Ventil führt zu Über- O-Ring hitzung und zerstört die Spule. Anziehdreh- Verdrehsicherung ▶...
  • Seite 11: Störungen

    Störungen ERSATZTEILE Überprüfen Sie bei Störungen ob VORSICHT! → das Gerät vorschriftsmäßig installiert ist und der elektrische und Verletzungsgefahr, Sachschäden durch falsche Teile. fluidische Anschluss ordnungsgemäß ausgeführt ist, → Falsches Zubehör und ungeeignete Ersatzteile können Ver- das Gerät nicht beschädigt ist, letzungen und Schäden am Gerät und dessen Umgebung →...
  • Seite 12: Übersicht Ersatzteile

    Übersicht Ersatzteile 6281 EV (MX62) Kompressorentlastungsventil NO 6213 EV 6281 EV Spulensatz Spulensatz SET 1 Spulensatz SET 1 SET 1 Stopfensatz Stopfensatz SET 7 SET 7 Verschleiß- teilsatz SET 3 Verschleiß- Verschleiß- teilsatz SET 3 teilsatz SET 3 Je nach Ausführung der Ventile kann die Zusammensetzung der Ersatzteilsätze von der Abbildung abweichen.
  • Seite 13: Transport, Lagerung, Entsorgung

    TRANSPORT, LAGERUNG, ENTSORGUNG HINWEIS! Transportschäden. Unzureichend geschützte Geräte können durch den Transport beschädigt werden. ▶ Gerät vor Nässe und Schmutz geschützt in einer stoßfesten Verpackung transportieren. ▶ Eine Über- bzw. Unterschreitung der zulässigen Lagertempera- tur vermeiden. Falsche Lagerung kann Schäden am Gerät verursachen. ▶...
  • Seite 14 Bürkert Fluid Control Systems Sales Center Christian-Bürkert-Str. 13-17 D-74653 Ingelfingen Tel. + 49 (0) 7940 - 10 91 111 Fax + 49 (0) 7940 - 10 91 448 E-mail: info@burkert.com International address www.burkert.com Manuals and data sheets on the Internet: www.burkert.com Bedienungsanleitungen und Datenblätter im Internet: www.buerkert.de Instructions de service et fiches techniques sur Internet : www.buerkert.fr ©...

Diese Anleitung auch für:

6213 ev

Inhaltsverzeichnis