Herunterladen Diese Seite drucken

Installieren Der Vorderen Abdeckung; Optionale Installationsarbeiten; Externe Eingabe-/Ausgabefunktion; Externe Eingabefunktion - Fujitsu UTY-XWZXZ7 Installationsanleitung

Zentrale fernbedienung

Werbung

Name des Übertragungslei-
tungsanschlusses
N.C.
X2
N.C.
X1
N.C. : Keine Verbindung
Stromversor-
Übertragungskabel
gungskabel
Kabelbinder

5.6. Installieren der vorderen Abdeckung

(1) Installieren Sie die vordere Abdeckung an der hinteren Abdeckung.
(2) Installieren Sie die Schraube (1 Stk.) und befestigen Sie die Abdeckun-
gen.
Gehäuseunterteil
Vorderteil
Schraube

6. OPTIONALE INSTALLATIONSARBEITEN

6.1. Externe Eingabe-/Ausgabefunktion

Verwenden Sie für Anschlusskabel die angegebenen optionalen Teile.

6.1.1 Externe Eingabefunktion

Diese Funktion führt einen „Notstopp" oder eine „Stapelverarbeitung Start/
Stopp (Alle Ein/Alle Aus)" aus, indem das Eingangssignal extern über
externe Eingabeanschlüsse eingegeben wird.
Es gibt zwei Arten von Eingabemethoden für den externen Eingabean-
schluss: „Potenzialfreier Kontakt" oder „Klemmspannungskontakt".

6.1.2 Potenzialfreier Kontakt

Ist keine Stromversorgung am zu verbindenden Eingabegerät nötig,
verbinden Sie die Verbindungskabel CN12(CH1) und CN13(CH2).
*1
CN13 (CH2, schwarz)
* Verwenden Sie keine anderen als die festgelegten Anschlüsse.
*1. Kurzschlusserkennungswiderstand (R ON): ≤ 500 (Ohm)
Widerstand zur Erkennung offener Schaltkreise (R OFF): ≥ 100
(Kilo-Ohm)
* Ein verdrilltes Doppelkabel (0,33 mm
werden. Die maximale Länge des Kabels beträgt 25 m (82 Fuß).
Name des Stromversorgungs-
leitungsanschlusses
N.C.
N(L2)
N.C.
L(L1)
Stromversor-
Übertragungskabel
gungskabel
Kabelbinder
PCB
CN12 (CH1, weiß)
2
(22AWG)) sollte verwendet
Eingabemethode
Anschluss Eingangssignal
CN12
Kante
(CH1)
CN12
(CH1)
Impuls
CN13
(CH2)
Zum Umschalten zwischen „Betrieb" und „Eingabemethode" führen Sie die
Einstellungen über „Einstellung der externen Eingabe" des Menübetriebs
durch.
Einzelheiten zur Eingabemethode fi nden Sie in der Bedienungsanleitung.
„Notstopp"
„Betrieb"
„Alle Ein/Alle Aus" (Stapelverarbeitung
Start/Stopp)
„Kante"
„Eingabemethode"
„Impuls"
6.1.3 Klemmspannungskontakt
Ist eine Stromversorgung am zu verbindenden Eingangsgerät nötig,
verbinden Sie die Anschlusskabel mit CN14(CH1) und CN15(CH2).
*2
Gleichspannungsver-
sorgung 24 V
*4
*3
*4
CN14 (CH1, weiß)
* Verwenden Sie keine anderen als die festgelegten Anschlüsse.
*2. Die Stromversorgung muss 24 V betragen. Wählen Sie eine
Stromversorgungskapazität mit genügend Überschuss für die
angeschlossene Last.
*3. Bringen Sie keine größere Spannung als 24 V über Pin 1, 3 an.
*4. Der zulässige Strom beträgt 5 mA Gleichstrom oder weniger.
(Empfohlen sind 5 mA Gleichstrom)
Schalten Sie einen Lastwiderstand, so dass der Strom 5 mA
Gleichstrom oder weniger beträgt.
Ein verdrilltes Doppelkabel (0,33 mm
det werden. Die maximale Länge des Kabels beträgt 25 m (82
Fuß).
Eingabemethode Anschluss Eingangssignal
CN14
Kante
(CH1)
CN14
(CH1)
Impuls
CN15
(CH2)
Zum Umschalten zwischen „Betrieb" und „Eingabemethode" führen Sie die
Einstellungen über „Einstellung der externen Eingabe" des Menübetriebs
durch.
Einzelheiten zur Eingabemethode fi nden Sie in der Bedienungsanleitung.
„Notstopp"
„Betrieb"
„Alle Ein/Alle Aus" (Stapelverarbeitung
Start/Stopp)
„Kante"
„Eingabemethode"
„Impuls"
Betrieb
Niedrig →
„Notstopp" oder „Alle
Hoch
Ein"
Hoch →
„Notstopp" zurückset-
Niedrig
zen oder „Alle Aus"
Niedrig →
„Notstopp" oder „Alle
Hoch
Ein"
Niedrig →
„Notstopp" zurückset-
Hoch
zen oder „Alle Aus"
PCB
CN15 (CH2, schwarz)
2
(22AWG)) sollte verwen-
Betrieb
Niedrig →
„Notstopp" oder „Alle
Hoch
Ein"
Hoch → Nied-
„Notstopp" zurückset-
rig
zen oder „Alle Aus"
Niedrig →
„Notstopp" oder „Alle
Hoch
Ein"
Niedrig →
„Notstopp" zurückset-
Hoch
zen oder „Alle Aus"
De-5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Uty-xwzxz8Uty-xwzxza