HINWEIS! Wenn sich viel Schaum oder Wasser in der Trommel befindet,
öffnen Sie die Tür sehr vorsichtig. Verwenden Sie ein trockenes Tuch, um
zu verhindern, dass, nach Öffnen der Tür, Schaum und / oder Wasser aus
der Trommel herausläuft.
5.8 Ende eines Waschprogramms
1. Nach Beendigung eines Waschprogramms ertönt ein akustisches Signal (falls
das akustische Signal aktiviert ist / s. auch Kapitel 5.3.5 A
2. Die Türverriegelung wird nach ca. 2 Minuten automatisch deaktiviert. Die
Betriebsanzeige « T
3. Schalten Sie das Gerät nach Beendigung eines Programms immer mit der
« E
/ A
» - T
IN
US
Einstellungen zu löschen.
4. Schließen Sie die Wasserzufuhr.
5. Öffnen Sie die Tür und entnehmen Sie die Wäsche.
6. Lassen Sie die Tür und das Waschmittelschubfach leicht geöffnet, damit
sämtliche Feuchtigkeit entweichen kann.
5.9 Unwucht - Kontrolle
❖ Das Gerät ist mit einer Unwucht - Kontrolle ausgestattet, um starke Vibrationen
des Gerätes während des Schleuderns zu vermeiden.
➢ Bevor das Gerät zu schleudern beginnt, braucht es eine gewisse Zeit, um die
Wäsche in der Trommel gleichmäßig zu verteilen.
➢ Wenn sich die Wäsche nicht gleichmäßig in der Trommel verteilen lässt, kann die
Schleuderdrehzahl reduziert werden
vermeiden.
➢ Falls die Wäschebeladung in der Maschine zu gering ist, um ein Gleichgewicht in
der Trommel zu erreichen, besteht die Möglichkeit, dass die Waschmaschine den
Schleudergang nicht startet. Sie müssen dann Wäsche nachladen (s. Kapitel 5.7
W
ÄSCHE NACHLADEN
5.10 Wiederaufnahmefunktion
❖ Das Gerät verfügt über eine Wiederaufnahmefunktion im Falle eines
Stromausfalls. Wenn es zu einem Stromausfall kommt oder der Stecker sich
während des Betriebs der Waschmaschine löst, kann sich das Gerät an den
Arbeitsstatus erinnern und die Arbeit wieder aufnehmen, wenn die
Stromversorgung wiederhergestellt ist.
Abhängig vom Modell / Waschprogramm.
16
ÜRVERRIEGELUNG AKTIVIERT
(8) aus, um das Gerät komplett auszuschalten und alle
ASTE
).
~
» erlischt.
16
, um starke Vibrationen des Gerätes zu
~
59
S
KUSTISCHES
IGNAL
).