Charging T a
Umgebungstemperatur und Temperatur
des Akkus zum Ladevorgang.
Working T a
Umgebungstemperatur zum Betrieb des
Akkus (Betrieb der Schubkarre): Min.-10 °C,
Max. +40 °C
Schützen Sie den Akku vor Temperaturen
von über 50 °C.
Max. 50˚C
Verbrennen Sie den Akku nie. Es könnte
zu einer Explosion kommen.
Kontakt mit Wasser vermeiden.
Batteriekapazität; Wattstunden
XX mAh/ XX Wh
Batterielebensdauer.
Seriennummer. Beinhaltet das Jahr
SN:
und den Monat der Herstellung und die
Kennzeichnung der Produktionsserie.
Tabelle 3
IX. Lagerung
y Lagern Sie das Gerät an einem trockenen Ort außerhalb
der Reichweite von Kindern bei einer Temperatur bis
zu 40 °C und ohne den Akku. Schützen Sie das Gerät
vor direktem Sonnenlicht, Nagetieren und strahlenden
Wärmequellen.
y Schützen Sie den Akku vor Regen, Frost, hoher
Luftfeuchtigkeit, Temperaturen von über 50°C, mecha-
nischen Beschädigungen (z. B. Herunterfallen) und
öffnen oder verbrennen Sie ihn niemals.
Bewahren Sie den Akku vollständig aufgeladen und
laden Sie ihn nach einigen Monaten (nicht länger
als sechs Monate) vollständig auf um die längste
Lebensdauer zu gewährleisten.
DE
X. Abfallentsorgung
VERPACKUNGSMATERIALIEN
y Werfen Sie die Verpackungen in den entsprechenden
Container für sortierten Abfall.
ELEKTROGERÄTE UND BATTERIEN
MIT ABGELAUFENER LEBENSDAUER
y Gemäß der Richtlinie (EU) 2012/19
dürfen unbrauchbare Elektro-Geräte
nicht im Hausmüll entsorgt, sondern
müssen zu einer ökologischen
Entsorgung an Sammelstellen für Elektro-Geräte
übergeben werden, da sie umweltgefährdende
Komponenten enthalten. Die Batterie muss vor der
Entsorgung des Elektrogeräts aus diesem entfernt und
zur umweltgerechten Entsorgung separat bei einer
Batteriesammelstelle abgegeben werden (gemäß der
Richtlinie 2006/66 EG). Information über Sammelstellen
für Elektrogeräte und Akku und die Bedingungen der
Sammlung erhalten Sie auf dem Gemeindeamt oder
beim Verkäufer.
XI. Garantiefrist
(Rechte aus Mangelleistung)
GARANTIE UND NACHGARANTIESERVICE
Zwecks Geltendmachung des Rechts auf eine
Garantiereparatur der Ware wenden Sie sich bitte an den
Händler, bei dem Sie die Ware gekauft haben.
Im Falle einer Nachgarantiereparatur können Sie sich
auch an unsere autorisierte Servicestelle wenden.
Die nächstliegenden Servicestellen finden Sie auf
www.extol.eu.
64
EG-Konformitätserklärung
Gegenstand der Erklärung - Modell, Produktidentifizierung:
Extol® Premium 8891590
Akku-Schubkarre
Hersteller Madal Bal a.s. • Bartošova 40/3, CZ-760 01 Zlín • ID-Nr.: 49433717
erklärt,
dass der vorgenannte Gegenstand der Erklärung in Übereinstimmung mit allen einschlägigen harmonisierenden
Rechtsvorschriften der Europäischen Union steht:
2006/42 EG; (EU) 2011/65; (EU) 2014/30;
Diese Erklärung wird auf ausschließliche Verantwortung des Herstellers herausgegeben.
Harmonisierte Normen (inklusive ihrer Änderungsanlagen,
falls diese existieren), die zur Beurteilung der Konformität verwendet wurden und auf deren Grundlage
die Konformität erklärt wird:
EN 62841-1:2015; EN 1175:2020; EN ISO 12100:2010; EN IEC 55014-1:2021;
EN IEC 55014-2:2021; EN IEC 63000:2018.
Die Fertigstellung der technischen Dokumentation (2006/42 EG) führte Martin Šenkýř mit Sitz an der Adresse der
Gesellschaft Madal Bal a.s., Průmyslová zóna Příluky 244, 760 01 Zlín, Tschechische Republik, durch.
Die technische Dokumentation (2006/42 EG) steht an der vorgenannten Adresse der Gesellschaft Madal Bal, a.s.
zur Verfügung.
Ort und Datum der Herausgabe der EU-Konformitätserklärung: Zlín 17.06.2022
Im Namen der Gesellschaft Madal Bal, a.s.:
Martin Šenkýř
Vorstandsmitglied der Gesellschaft
65
DE