Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montieren Und Anschließen; Voraussetzungen Prüfen; Voraussetzungen Durch Eine Technische Vorklärung Prüfen - Abus HB150 Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HB150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montieren und anschließen
2. Montieren und anschließen
Betrifft jeden, der am Kran arbeitet, bevor er genutzt wird
Zur Montage die hier beschriebenen Punkte der
Reihe nach durchführen.
Der Betreiber des Krans ist für die Auswahl und die
richtige Qualifikation des Inbetriebnahme-Personals
verantwortlich.
Gefahr für Personen!
Personen können verletzt werden,
wenn der Kran falsch in Betrieb
genommen wird.
Wird anderes als ABUS-Personal
mit der Inbetriebnahme beauftragt,
ist der Betreiber verantwortlich,
dass ausreichend qualifiziertes
Personal den Kran in Betrieb nimmt.
Die hier beschriebenen Abläufe
genau einhalten.
Beispiele für befähigte Personen:
Personen mit umfassender Kenntnis durch
fachliche Ausbildung im Maschinenbau und
in der Elektrik von Kranen.
Personen mit ausreichender Erfahrung in
Betrieb, Montage und Wartung von Kranen.
Personen mit umfassender Kenntnis von
entsprechenden Regeln der Technik,
Richtlinien und Sicherheitsvorschriften, die
im jeweiligen Land gelten.
Personen mit regelmäßiger Schulung durch
ABUS.
ABUS übernimmt keine Haftung für Schäden durch
nicht sachgemäße und von nicht qualifizierten
Personen durchgeführte Inbetriebnahmen.
ABUS empfiehlt, die Inbetriebnahme von ABUS-
Montageteams ausführen zu lassen.
 Voraussetzungen prüfen
2.1 Voraussetzungen prüfen
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein,
damit die HB-Krananlage montiert werden kann:
Voraussetzungen durch eine
technische Vorklärung prüfen
Die Voraussetzungen zur Montage der HB-
Krananlage können durch ABUS durch eine
technische Vorklärung geprüft werden.
Die technische Vorklärung wird in jedem Fall
durchgeführt, wenn die Montage der HB-
Krananlage durch ABUS erfolgt.
Die technische Vorklärung kann auch durch
ABUS durchgeführt werden, wenn die HB-
Krananlage selbstständig oder durch andere
Montagefirmen durchgeführt wird.
Wird keine technische Vorklärung durch
ABUS durchgeführt, müssen die folgenden
Voraussetzungen vor der Montage
selbstständig geprüft und dokumentiert
werden.
I-Träger prüfen
I-Träger, der als Kranbahn genutzt werden
soll, prüfen:
Der I-Träger muss für die Montage
vollständig montiert sein (fest verschweißt
oder angeschraubt, vollständig belastbar)
Der I-Träger und die gesamte
Tragkonstruktion (Gebäude, Stahlbau, ...)
müssen der Belastung durch den Kran und
die angehängte Last standhalten.
Der I-Träger darf nur nicht geneigte Flansche
haben.
Seite 13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hb190

Inhaltsverzeichnis