Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe F730 Technisches Handbuch Seite 38

Abluftwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F730:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarm-
Alarmtext im
nr.
Display
469
Inverterfehler
Typ III
471
Inverteralarm
Typ III
473
Inverteralarm
Typ III
475
Inverteralarm
Typ III
477
Inverteralarm
Typ III
38
Kapitel 6 |
Fehlersuche
Ursache
Es ist dreimal in 2 h ein vor-
übergehender oder 1 h lang
ein dauerhafter Inverteralarm
aufgetreten.
Es ist dreimal in 2 h ein vor-
übergehender oder 1 h lang
ein dauerhafter Inverteralarm
aufgetreten.
Es ist dreimal in 2 h ein vor-
übergehender oder 1 h lang
ein dauerhafter Inverteralarm
aufgetreten.
Es ist dreimal in 2 h ein vor-
übergehender oder 1 h lang
ein dauerhafter Inverteralarm
aufgetreten.
Es ist dreimal in 2 h ein vor-
übergehender oder 1 h lang
ein dauerhafter Inverteralarm
aufgetreten.
Maßnahme der Wärmepum-
pe
Verdichter blockiert. Manueller
Reset
Verdichter blockiert. Manueller
Reset.
Verdichter blockiert. Manueller
Reset
Verdichter blockiert. Manueller
Reset.
Verdichter blockiert. Manueller
Reset.
Mögliche Ursache
Haupt- und Gruppensicherun-
gen sowie zugehörige Kabel
für den Inverter und seinen
Anschluss. Starten Sie die
Wärmepumpe neu, indem Sie
ihren Schalter ausstellen und
die Stromzufuhr unterbrechen,
z. B. über den Betriebsschalter.
* 066036, 066037, 066038
Haupt- und Gruppensicherun-
gen sowie zugehörige Kabel
für den Inverter und seinen
Anschluss. Starten Sie die
Wärmepumpe neu, indem Sie
ihren Schalter ausstellen und
die Stromzufuhr unterbrechen,
z. B. über den Betriebsschalter.
* 066036, 066037, 066038
Haupt- und Gruppensicherun-
gen sowie zugehörige Kabel
für den Inverter und seinen
Anschluss. Starten Sie die
Wärmepumpe neu, indem Sie
ihren Schalter ausstellen und
die Stromzufuhr unterbrechen,
z. B. über den Betriebsschalter.
* 066036, 066037, 066038
Haupt- und Gruppensicherun-
gen sowie zugehörige Kabel
für den Inverter und seinen
Anschluss. Starten Sie die
Wärmepumpe neu, indem Sie
ihren Schalter ausstellen und
die Stromzufuhr unterbrechen,
z. B. über den Betriebsschalter.
* 066036, 066037, 066038
Haupt- und Gruppensicherun-
gen sowie zugehörige Kabel
für den Inverter und seinen
Anschluss. Starten Sie die
Wärmepumpe neu, indem Sie
ihren Schalter ausstellen und
die Stromzufuhr unterbrechen,
z. B. über den Betriebsschalter.
Inverterwechsel.
* 066036, 066037, 066038
F730

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis