Montage des Dreiwegeumschaltven3ls und Flexrohre am Solarspeicher VPBS 300 Montage des Thermomischven3ls am Solarspeicher VPBS 300 Aufstellung des Solarspeichers VPBS 300 Aufstellung der Wärmepumpe F750 Verbindung des Solarspeichers VPBS 300 mit der Wärmepumpe F750 10. Montage der Zusatzpla3ne AXC40 11. Elektrischer Anschluss des Zulu!moduls SAM 40 12. Hydraulikschema...
IH14H/ 1.5 Möglicher Rohrverlegeplan Ohne SAM 40 Mit SAM 40 Bei dieser Variante kürzen Sie die Anschlüsse der Solaranlage und führen diese seitlich heraus.
Der Solarspeicher VPBS 300 kann rechts o- Verlängern Sie nun alle Anschlüsse des VPBS 300 • der links von der Wärmepumpe F750 aufge- und des SAM 40 soweit nach oben, dass sie spä- stellt werden. ter oberhalb der Oberkante des aufgesetzten SAM 40 enden und dämmen Sie diese gegen Wär-...
Mon3eren Sie das mitgelieferte Thermomisch- • ven3l mit dem Abgang „VV“ an dem Anschluss XL4 des Solarspeichers VPBS300. Schieben Sie den F750 an seine endgül3ge Po- • si3on , versehen Sie die Anschlußstücke mit O- Ringen, schließen Sie diese 4 Anschlussbogen...
B kommt am Heizpatronenanschluss und si- F750 chern Sie es mit einem Metallclip. EnMernen Sie das Rohr über der Ladepumpe Anschluss • GP1 in der Wärmepumpe F750. Elektroheizpatrone Metallclips Flexrohr Ladepumpe GP1 Rohr demon3eren Lösen Sie den Überwurf des Flexrohres vom •...
Seite 11
IH14H/ 1.5 Verschließen Sie den Anschluss am XL3 mit der EnMernen Sie den Stopfen am Vierwegestück. • • beigfügten KlemmringmuKer und dem dazu passenden Stopfen. KlemmringmuKer Umschaltven3l Stopfen Stopfen Schließen Sie das Flexrohr vom Anschluss XL9 • des VPBS300 kommend an. Anschluss XL3 Schließen Sie das Flexrohr mit der beigefügten •...
Netzkabel. Das Kommunika3onskabel wird entsprechend der nachfolgenden Anschluss- zeichnung erstellt. Die Reihenfolge der Komponenten, also ob erst die AXC-Box des Speichers auf den F750 ange- klemmt wird und anschließend das SAM40 auf der Zusatzpla3ne des VPBS-Speichers oder um- gekehrt ist unerheblich.
Seite 13
IH14H/ 1.5 Das Kabel kann mit einer bausei3gen Crimp- • verbindung verlängert werden. Diese Verbin- dung ist mit Schrumpfschläuchen zu versehen. Der Kollektorfühler wird in der AXC40-Box ge- • mäß folgender Zeichnung angeklemmt. mit den Steckern der entsprechenden Kabel an der AXC40-Box verbunden Die Umwälzpumpe GP4 wird gemäß...
Seite 16
NIBE Systemtechnik GmbH , Am Reiherpfahl 3, 29223 Celle Tel: 05141/7546-0, Fax: 05141/7546-99, E-Mail: info@nibe.de, www.nibe.de Irrtum und Änderungen vorbehalten! Diese Darstellungen stellen einen Auszug aus der Installa3onsanleitung dar und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bei Fragen zu einzelnen Abbildungen oder Unklarheiten ist immer die Installa3onsanleitung...