Rückseite/Anschlüsse
XLR-Buchsen, Ausgänge splitten
XLR-Buchsen
An die elektronisch symmetrierte Eingangs-XLR-Buchse (Input)
schließen Sie das Mikrofon an. Die Ausgänge des Preference Mic Pre
sind ebenfalls elektronisch symmetriert und als XLR-Buchsen
ausgeführt. Sie können beide XLR-Ausgänge parallel nutzen. Die
diskreten Ein- und Ausgangssymmetriestufen weisen eine hohe
Gleichtaktunterdrückung auf und können lange Kabelwege treiben
(abhängig von Kabelkapazitäten und folgenden Eingangsstufen).
Pinbelegung aller XLR-Buchsen:
Pin 1 = Masse
Pin 2 = heiß (+)
Pin 3 = kalt (-).
Die nebenstehende Abbildung zeigt
die korrekte Polung der symme-
trischen XLR-Buchsen, falls Sie eine
Verbindung über eine unsymmetrische
Verkabelung herstellen müssen.
Ausgänge splitten
Während ein Ausgang direkt für die Mischung genutzt wird, kann der
zweite Ausgang beliebige andere Wege nehmen – etwa in weitere
RackPack-Module, auf Abhörwege usw. So stehen einem Eingangskanal
immer auch alternative Nutzungen bzw. Bearbeitungen offen.
Ein Beispiel bei der Konfiguration des RackPacks als Kanalzug:
Während ein Ausgang des Preference Mic Pre an den Eingang des
nächsten RackPack-Moduls angeschlossen ist, können Sie über den
anderen Ausgang das reine Vorverstärkungssignal aufzeichen.
RackPack: Preference Mic Pre
9