Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Sicherheitshinweise; Warten / Pflegen; Wartung - Veigel MyCommand Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Instandsetzungsarbeiten an den Geräten dürfen nur von dazu befugtem und
entsprechend geschultem Personal durchgeführt werden!
Lassen Sie Funktionsstörungen umgehend von einer Fachwerkstatt beseitigen!
ACHTUNG!

Warten / Pflegen

Wartung

Das Produkt ist bis auf einen eventuell erforderlichen Batteriewechsel wartungs-
frei. Überlassen Sie eine Wartung oder Reparatur einer Fachkraft.

Reinigung

Zur Reinigung verwenden Sie keine scharfen Reinigungs- oder Lösungsmittel.
Auf gar keinen Fall darf der MyCommand unter fließendem Wasser gereinigt
oder getaucht werden.
Verwenden Sie weiche Mikrofasertücher oder Lederlappen in angefeuchtetem
Zustand.
Batteriestand
Erreicht der Batteriestand ca. 30%, ertönt bei jedem Aufwachen aus dem „deep
sleep mode" (30 Min. ohne Betätigung der Tasten) 3x 1-Sekunde ein Warnton.
Nach Signalisierung durch 3 Pieptönen bei Zündung-EIN müssen die AAA-Bat-
terien gewechselt werden.
Batteriewechsel
Vorsicht! Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Austausch der Batterie.
Info: Bei Verwendung nicht spezifizierter Batterien verringert sich die Batteriel-
ebensdauer.
Nach einlegen der Batterien ertönt eine kurze Melodie, die den Vorgang bestätigt.

Wartung und Pflege

Wartung und Pflege
6-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bmc00 serie

Inhaltsverzeichnis