Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernentriegelung; Spannungsversorgung Über Den Klima - ermaf GP 14 ACU Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
GP 1
230 V AC
Mehrere Heizgeräte an einen Raumthermo­
sta ten oder an einen Klimacomputer an­
L
N
N LT LV
schließen
X2
X1 Gas
5 Raumthermostat für 230 V~ anschließen.
▷ 1. Spannungsversorgung über das Heizgerät.
GP 1
230 V AC
L
N
N LT LV
X1 Gas
X2
230 V AC
GP 1
L
N
▷ Es darf nur eine Brücke in einem einzigen Heizge-
L
N
N LT LV
rät zwischen Stecker X1 und X4 angeschlossen
X1 Gas
X2
sein. Zu allen nachfolgenden Heizgeräten darf „N"
230 V AC
10-24 V AC/DC
nur zwischen den Steckern X4 verbunden sein.
GP 1
L
N
230 V AC
L
N
N LT LV
+V
X2
X1 Gas
GP 1
L
N
N LT LV
X2
X1 Gas
230 V AC
GP 1
▷ 2. Spannungsversorgung über den Klima-
230 V AC
L
N
N LT LV
computer.
X1 Gas
X2
230 V AC
GP 1
L
N
N LT LV
L
X2
X1 Gas
N
230 V AC
GP 1
L
N
N LT LV
X2
X1 Gas
L
N
N LT LV
GP 1
X2
X1 Gas
10-24 V AC/DC
230 V AC
5 Raumthermostat für 24 V=/~ an Stecker X8 an-
GP 1
schließen.
▷ Für 24 V muss die Spannungsversorgung von
extern erfolgen.
+V
L
N
N LT LV
X1 Gas
X2
10-24 V AC/DC
GP 1
+V
230 V AC
L
N
N LT LV
X2
X1 Gas
GP 1
10-24 V AC/DC
+V
GP_14_ACU_NF.indd 5
GP 2
L
N
N LT LV
X2
X4
X1 Gas
X4
GP 2
L
N
N LT LV
X4
X1 Gas
X2
X4
GP 2
L
N
N LT LV
X4
X1 Gas
X2
X4
GP 2
L
N
N LT LV
+V
+T
+T
mV
X2
X4
X1 Gas
X4
X8
X8
GP 2
L
N
N LT LV
GP 1
GP 2
X2
X4
X1 Gas
X4
GP 2
L
N
N LT LV
X4
X1 Gas
X2
X4
GP 2
L
N
N LT LV
X2
X4
X1 Gas
X4
GP 2
L
N
N LT LV
X2
X4
X1 Gas
X4
L
N
N LT LV
GP 2
X2
X4
X1 Gas
X4
GP 2
+T
mV
+V
+T
L
N
N LT LV
X4
X1 Gas
X2
X4
X8
X8
GP 2
GP 1
GP 2
+V
+T
+T
mV
X8
X8
GP 1
GP 2
L
N
N LT LV
X2
X4
X1 Gas
X4
GP 2
+V
+T
+T
mV
X8
X8
L

Fernentriegelung

N
N
LT
LV
L
X4
▷ Eine externe Fernentriegelung zum Entstören
kann an Stecker X5 angeschlossen werden.
max. 5 A
Reset
Multifunktionale Ausgänge (MFA)
max. 264 V
MFA 1
LV
L
i
1
X5
X6
▷ Mit den Steckern X6 und X7 sind potenzialfreie
multifunktionale Ausgänge parametrierbar. Für
die Parametrierung stehen zwei Möglichkeiten
zur Verfügung:
Über die optische Schnittstelle an der Brenner-
steuerung kann die PC-Software für Brenner-
steuerungen BCSoft genutzt werden, siehe Seite
20 (Zubehör).
Über die Auswahltaste MODE (Heizgerät OFF)
kann das Menü „Einstellungsmodus" aufgeru-
fen und für die Parametrierung der Ausgänge
genutzt werden, siehe Seite 8 (Einstellungs-
modus).
▷ MFA 1, externer Ventilator (max. 5 A)
Für eine verbesserte Raumzirkulation kann ein
zusätzlicher Ventilator angeschlossen werden.
Der externe Ventilator kann mit einer einstellba-
ren Verzögerungszeit (BCSoft) für das Ein- und
Ausschalten angesteuert werden. Der Zeitpunkt
ist bezogen auf den Betrieb des integrierten Ven-
tilators.
▷ Mögliche Parametrierung:
– Inaktiv: Der externe Ventilator wird nicht ange-
steuert.
– Integrierter Ventilator aktiv: Der externe Ventilator
wird gleichzeitig mit dem integrierten Ventilator
angesteuert.
– Integrierter Ventilator inaktiv: Der externe Venti-
lator wird angesteuert, wenn sich der integrierte
Ventilator des Heizgerätes ausschaltet.
– Modulationsfreigabe: Der externe Ventilator wird
erst angesteuert, wenn das Heizgerät die Mo-
dulation startet.
D-5
max. 5 A
max. 2 A
max. 264 V
max. 264 V
Reset
MFA 1
MFA 2
i
1
2
1
2
X5
X6
X7
max. 2 A
AC/DC
max. 264 V
10-24 V
0 V
MFA 2
2
1
2
+
+V
X7
X8
11.09.20 20:54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis