Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Burner Chip Card (Bcc); Einschaltverzögerung Einstellen; In Betrieb Nehmen - ermaf GP 14 ACU Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
▷ MFA 2, Statusmeldung (max. 2 A)
Mögliche Parametrierung:
– Störung NO (Standardeinstellung):
Beispielsweise kann der Eingang für eine Hupe
mit NO belegt werden.
– Störung NC:
Der Eingang am Klimacomputer kann mit NC
(z. B. um einen Leitungsbruch zu signalisieren)
belegt werden.
– Betrieb
– Standby

Burner Chip Card (BCC)

▷ Auf der BCC und dem internen Gerätespeicher
(EEProm) sind alle geräterelevanten Daten ge-
speichert. Zusätzlich sind auf der BCC die Pa-
rameter hinterlegt.
WARNUNG
Gefahr durch Stromschlag!
Vor Arbeiten an stromführenden Teilen elektri-
sche Leitungen spannungsfrei schalten!
Wird die BCC von der Brennersteuerung ab-
gezogen, ist das Heizgerät ohne Funktion!
▷ Bei Störungen, die durch autorisiertes Fachper-
sonal nicht beseitigt werden konnten, Lieferanten
kontaktieren.
▷ In Absprache mit dem Lieferanten kann die BCC
von der Brennersteuerung abgezogen und zur
Diagnose eingeschickt werden.
▷ Wenn kein anderer Fehler vorliegt, ist das Heiz-
gerät mit einer neuen BCC wieder betriebsbereit.
Die BCC muss kompatibel zum Heizgerät, zur
Version und zur verwendeten Gasart sein.
Einschaltverzögerung einstellen
▷ Wenn mehrere Heizgeräte gleichzeitig einschal-
ten, kann es bei einzelnen Geräten zum Gas-
und/oder Spannungsmangel kommen. Um dies
zu vermeiden, die Einschaltverzögerung mit dem
Poti an der Brennersteuerung einstellen.
▷ Werkseitig ist das Poti auf 0 s eingestellt.
▷ Bei Bedarf kann eine Einschaltverzögerung von 5
bis 10 s zwischen jedem Gerät eingestellt werden.
GP_14_ACU_NF.indd 6
6 Nach abgeschlossener Verdrahtung die Abde-
7 Spannung einschalten.
▷ Falls eine Einschaltverzögerung parametriert ist,
8 Gaszufuhr freigeben.
9 Das Heizgerät in Betrieb nehmen.

In Betrieb nehmen

Um Schaden am Heizgerät zu vermeiden, Folgen-
des beachten:
De lay
B C C
+
+
D-6
ckung und den Gehäusedeckel der Brenner-
steuerung wieder schließen.
signalisiert nach dem Einschalten der Spannung
ein umlaufender Strich, dass die Einschaltver-
zögerungszeit läuft.
WARNUNG
Sicherstellen, dass Heizgerät, Gasleitungen,
Netzspannungsversorgung und Raumthermos-
tat von autorisiertem Fachpersonal vorschrifts-
mäßig installiert wurden.
Die Burner Chip Card (BCC) muss kompatibel
zum Heizgerät, zur Version, zur verwendeten
Gasart und zu den werkseitig eingestellten Pa-
rametern sein.
Heizgerät nur mit der auf dem Typenschild an-
gegebenen Gasart betreiben.
Wenn das Gerät auf eine andere Gasart umge-
stellt werden muss:
1. die richtige Düse verwenden, siehe Seite
22 (Ersatzteile).
2. den entsprechenden Gasdruck am Bren-
ner einstellen, siehe Tabelle auf Seite 8
(Heizgerät einstellen), und anschließend die
Gasdruckeinstellung versiegeln.
11.09.20 20:54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis