Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Acu-Bedienfeld; Einschalten; Ausschalten - ermaf GP 14 ACU Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
ACU­Bedienfeld
2
MODE
OFF
1
2
AUTO
3
3
4
5
+AUT
O
ON/OFF
MODE
(RESET)
1
ON/OFF
2
LEDs
3
Auswahltaste MODE
4
Entriegelungstaste RESET
5
Lampe Statusanzeige
6
Optische Schnittstelle
OFF
AUTO
7
7-Segment-Anzeige
+AUT
O
Funktionsbeschreibung
ON/OFF
MODE
(RESET)
1
ON/OFF
:
Zum Ein-/Ausschalten des Heizgerätes
2
LEDs:
Zum Anzeigen der gewählten Betriebsart
Betriebsart Erklärung
Brennersteuerung wartet auf Signale
für Ventilieren oder Heizen
(automatisch)
Heizen im Dauerbetrieb
(manuell)
Ventilieren im Dauerbetrieb
(manuell)
Ventilieren im Dauerbetrieb und Heizen
bei anliegendem Thermostatsignal
(automatisch)
3
Auswahltaste MODE:
Bei ausgeschaltetem Heizgerät kann durch Ge-
drückthalten der Auswahltaste MODE in den
Einstellungsmodus gewechselt werden, siehe
Seite 8 (Einstellungsmodus). Dort können
die Multifunktionsausgänge belegt und die eBus-
Adresse angegeben werden.
4
Entriegelungstaste RESET:
Zum Entriegeln des Gerätes nach Störung
5
Lampe Statusanzeige:
rot: Störung
gelb: Standby/betriebsbereit
grün: In Betrieb
6
Optische Schnittstelle:
Mit dem PC-Opto-Adapter kann über diese
Schnittstelle die PC-Software BCSoft genutzt
werden, siehe Seite 20 (Zubehör).
GP_14_ACU_NF.indd 7
7
RESET
ON/OFF
4
6
1
2
3
4
5
7
7-Segment-Anzeige:
Zum Anzeigen von Fehlercodes, Flammensignal
oder Schaltspielzahl. Der Dezimalpunkt gibt an,
dass eine weitere Ziffer folgt.
5
ON
Fehlercode
1
RESET-Taste
Flammensignal
> 3 s RESET-Taste
Schaltspiele
Fehlercode: Ein Fehler wird sofort als Buchstabe
und Zahl im Wechsel angezeigt und signalisiert
eine Warnung oder Störung, siehe Seite 12
(Hilfe bei Störung).
Flammensignal: Durch Betätigen der RESET-
Taste wird das Flammensignal angezeigt, siehe
Seite 9 (Flammensignal).
Schaltspiele: RESET-Taste > 3 s gedrückt halten,
um in wechselnden Anzeigen die Schaltspielzahl
anzuzeigen, siehe Seite 18 (Wartung).
▷ Entriegelungstaste RESET betätigen, um die
OFF
1
Anzeige des Flammensignals oder der Schalt-
2
AUTO
3
spiele zu verlassen.
4
5
+AUT
O

Einschalten

ON/OFF
MODE
(RESET)
• ON/OFF
betätigen.
▷ Die LED der zuletzt gewählten Betriebsart blinkt.
Innerhalb von 2 s kann in eine andere Betriebsart
gewechselt werden. Bleibt es bei der Auswahl,
geht das Blinken nach 2 s in ein stetiges Leuch-
ten über.
▷ Das Heizgerät startet bei anliegendem Thermos-
tatsignal und nach eingestellter Einschaltverzö-
gerungszeit, siehe Seite 6 (Einschaltverzö-
gerung einstellen).
▷ Der Brenner startet und arbeitet in der zuletzt
OFF
1
2
AUTO
3
gewählten Betriebsart.
4
5
+AUT
O

Ausschalten

ON/OFF
MODE
(RESET)
• ON/OFF
betätigen.
▷ Die Anzeige der Brennersteuerung und der Bren-
ner schalten sofort ab. Netzspannung liegt aber
noch an. Die Anzeige zeigt „–".
▷ Das Hauptgebläse kühlt das Heizgerät bis zum
Erreichen der Abschalttemperatur ab.
VORSICHT
Das Heizgerät erst spannungsfrei schalten,
wenn die Nachkühlung abgeschlossen ist.
▷ Die Anzeige „–" erlischt.
D-7
11.09.20 20:54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis