Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oerlikon CITOTIG 315DC Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SEL Drucktaste:
Mit der Auswahl-Drucktaste (SEL) kann man durch die
Schweißparameter scrollen. Mit jedem Druck leuchtet
die relevante LED auf und auf den Displays werden die
aktuellen Werte des Parameters angezeigt. Wenn ein
Parameter für den aktuellen Modus deaktiviert ist, wird
er übersprungen. Der Anwender kann dann diesen Wert
ändern, indem er den Knopf für den Ausgangsstrom
dreht. Falls nach einer gewissen Zeit (4s) keine
Änderung vorgenommen wird, gehen die Displays und
die LEDs in den voreingestellten Zustand zurück, indem
der Knopf für den Ausgangsstrom den Ausgangsstrom
festlegt.
Drucktaste Speicher:
Mit diesen Tasten kann man WIG-Schweißprogramme
speichern (M) oder wieder aufrufen (M).
Anwender stehen 10 Speicherprotokolle (P01 bis P10)
zur Verfügung.
Speichern [oder aufrufen] eines Protokolls:
Speichern (M)
Speichern (M)
4 Sekunden lang gedrückt halten
Während des Schweißens sind die Speicher-Drucktasten
deaktiviert.
Im nachstehenden Abschnitt „List of parameters and
Factory stored programs" finden Sie eine vollständige
Liste mit den vom Werk aus gespeicherten Programmen.
Drucktaste Impuls-Verfahren:
Im WIG-Modus wird über diese Drucktaste die Impuls-
Funktion eingeschaltet (ON). Nach Aktivierung geht die
LED
neben
der
Elektrodenschweißen ist dieser Befehl deaktiviert.
Bei aktiviertem Impuls-Verfahren können die Parameter
Einschaltdauer (%), Frequenz (Hz) und Hintergrund (%)
eingestellt werden. Während des WIG-Schweißens ist es
nicht möglich, den Impulsbefehl ein- oder auszuschalten
(ON oder OFF): im Fall von ON, wird nach den Werten für
Einschaltdauer,
Frequenz
geschweißt.
Deutsch
Dem
Aufrufen (M)
01  10
Aufrufen (M)
Drucktaste
an.
Beim
und
Hintergrundstrom
Knopf für den Ausgangsstrom
Regelt die Ausgangsstromstärke der Maschine.
Dieser Knopf ist auch eine Mehrzweck-Steuerung: im
Abschnitt „Operating Instruction" wird beschrieben, wie
diese Steuerung zur Parameterauswahl bedient wird.
Display V & A:
Rechts wird der voreingestellte Schweißstrom (A) vor
dem Schweißen und der tatsächliche Schweißstrom
während des Schweißens angezeigt und links die
Spannung (V) an den Ausgangsleitungen.
Der aufblinkende Wert zeigt den Durchschnittswert der
bisherigen Schweißzeit an. Über diese Funktion wird
der Mittelwert über 5 Sekunden nach jeder Schweißzeit
angezeigt.
Wenn ein Fernregler angeschlossen ist (die LED für den
Fernregler ist ON), werden auf der linken Anzeige (A)
der voreingestellte und der tatsächliche Schweißstrom
gemäß der obigen Erklärung „Remote LED" angezeigt.
Im linken (V) Display können auch folgende Anzeigen
erscheinen:
VORSTRÖMEN
ANSTIEG
FREQUENZ
HINTERGRUND
KRATER
PUNKTSCHWEIßEN
SPEICHER
SOFT
PROGRAMM
11
STROM STARTEN
BI-LEVEL
EINSCHALTDAUER
ABSTIEG
NACHSTRÖMEN
FEHLER
AUFRUFEN
CRISP
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Citotig 415dc

Inhaltsverzeichnis