Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ifm AL4102 Betriebsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AL4102
{
  "cid":-1,
  "data":{"value":"factory 2 plant 1"},
  "adr":"devicetag/applicationtag/getdata",
  "code":200
}
POST-Methode
Zugriff: lesend, schreibend
Syntax der Anfrage (Request):
{
  "code":"code_id",
  "cid":id,
  "adr":"data_point/service",
  "data":{req_data},
}
Feld
Parameter
Beschreibung
code
code_id
Dienstklasse
• request: Anfrage
• transaction: Transaktion
• event: Ereignis
cid
id
Correlation ID für die paarweise Zuordnung von Anfrage und Rückgabe; vom Nutzer frei wählbare
Kennung
adr
data_point
Datenpunkt, auf den zugegriffen werden soll
service
Dienst, mit dem auf den Datenpunkt zugegriffen werden soll
1
data
req_data
Daten, die an den ifm IoT-Core gesendet werden (z. B. neue Werte); Syntax abhängig vom Dienst
1
optional; nur erforderlich bei Diensten, die Daten an den ifm IoT Core senden (z.B. setdata)
Syntax der Antwort (Response):
{
  "cid":id,
  "data":{resp_data},
  "adr":"data_point/service",
  "code":diag_code
}
Feld
Parameter
Beschreibung
cid
id
Correlation ID für die Zuordnung von Anfrage und Rückgabe (Ò Request)
1
data
resp_data
Werte, die vom ifm IoT Core zurückgegeben werden; Syntax abhängig vom Dienst
adr
data_point
Datenpunkt, auf den zugegriffen wurde
service
Dienst, mit dem auf den Datenpunkt zugegriffen wurde
code
diag_code
Diagnosecode
1
optional; nur verfügbar bei Diensten, die Daten vom ifm IoT Core empfangen (z. B. getdata)
Beispiel: POST-Request
Anfrage (Request):
30
Remote I/O-Modul 16 DI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis