Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Isochronous Realtime (Irt) Nutzen; Gerät Konfigurieren; Prioritized Startup Nutzen; Fast Startup Nutzen - ifm AL4102 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Remote I/O-Modul 16 DI
9.3.2.3 Isochronous Realtime (IRT) nutzen
Das Gerät unterstützt die Teilnahme an einem Netzwerk mit aktiviertem IRT-Protokoll.
9.3.3 Gerät konfigurieren
Die Konfiguration des Geräts erfolgt über den Slot 0, Subslot X1. Das Modul [PN-IO] ist dem Slot fest
zugewiesen. Die Zuweisung kann nicht geändert werden.
Voraussetzungen:
ü Gerät ist in PROFINET-Projekt eingebunden.
u Ansicht [Geräteansicht] des Geräts öffnen.
w Reiter [Geräteübersicht] zeigt die Gerätestruktur.
u Auf Modul [PN_IO] in Slot [0 X1] klicken.
w Ansicht [Eigenschaften] erscheint.
w Reiter [Allgemein] zeigt die verfügbaren Konfigurationsoptionen des Geräts.
u Parameter einstellen.
w Gerät ist konfiguriert.
9.3.3.1 Prioritized Startup nutzen
Das Gerät unterstützt die Funktion "Prioritized Startup".
Um die Funktion "Prioritized Startup" zu aktivieren:
Voraussetzungen:
ü Gerät ist in PROFINET-Projekt eingebunden.
u Ansicht [Geräteansicht] des Geräts öffnen.
u Auf Modul [PN_IO] (Slot 1, Subslot X1) klicken.
w Registerkarte [Allgemein] zeigt allgemeine Konfigurationsoptionen.
u [Erweiterte Optionen] > [Interface options] wählen.
u Option [Prioritized startup] aktivieren.
w Funktion "Prioritized Startup" ist aktiviert.
9.3.3.2 Fast Startup nutzen
Das Gerät unterstützt die Funktion "Fast Startup" (FSU).
Das Erreichen der zugesicherten Fast-Startup-Zeit ist abhängig von Komplexität und genutzten
Elementen des PROFINET-Netzwerks.
Um die Funktion "Fast Startup" zu aktivieren:
Voraussetzungen:
ü Gerät ist in PROFINET-Projekt eingebunden.
ü Funktion "Prioritized Startup" ist aktiviert.
AL4102
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis