Seite 2
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil.
Seite 24
Spritzgebäck ............42 SFW 350 E6 DE │...
Ansprüche hergeleitet werden. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund von Nichtbeach- tung der Anleitung, nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommenen Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile. │ DE │ AT │ CH SFW 350 E6 ■ 22 ...
Lochscheibe t Verschlussring z Wurst-Stopf-Aufsatz u Wurstscheibe i Kebbe-Aufsatz Abbildung B: o Verriegelungsknopf Abbildung C: p Taste „<“ (Rückwärtslauf) a Taste „0“ (Aus) s Taste „I“ (Ein) SFW 350 E6 DE │ AT │ CH │ 23 ■...
Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Räumen, nicht im ► Freien. Tauchen Sie den Motorblock niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten! Andernfalls besteht Lebensgefahr durch elektrischen Schlag. │ DE │ AT │ CH SFW 350 E6 ■ 24 ...
Seite 28
Betreiben Sie das Gerät nie im Leerzustand. Das kann das ► Gerät irreparabel beschädigen. Vor dem Auswechseln von Zubehör oder Zusatzteilen, die im ► Betrieb bewegt werden, muss das Gerät ausgeschaltet und vom Netz getrennt sein. SFW 350 E6 DE │ AT │ CH │ 25 ■...
Seite 29
Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. ► │ DE │ AT │ CH SFW 350 E6 ■ 26 ...
Feder w weg zeigt. Achten Sie darauf, dass die eckige Aussparung des Kreuzmessers e korrekt auf der eckigen Achse liegt. Abb. 1 WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Das Kreuzmesser e ist sehr scharf! Verletzungsgefahr! ► SFW 350 E6 DE │ AT │ CH │ 27 ■...
6) Setzen Sie dann den Wurst-Stopf-Aufsatz z vor die Wurstscheibe u. 7) Schrauben Sie den Verschlussring t handfest auf. 8) Montieren Sie den Fleischwolfvorsatz 6 wie unter „Fleischwolf zusammen- bauen“ beschrieben. │ DE │ AT │ CH SFW 350 E6 ■ 28 ...
Spritzgebäck-Aufsatz 1 so ein, dass die Fixierungen am Spritzgebäck- Aufsatz 1 in den Aussparungen am Fleischwolfvorsatz 6 liegen. 6) Wenn alles richtig eingesetzt ist, schrauben Sie den Verschlussring t hand- fest auf. SFW 350 E6 DE │ AT │ CH │...
Dazu schieben Sie den Ring auf die Spitze des Passiersiebs 0 und haken die Verschlüsse 7 beidseitig am breiten Ende ein. Das Loch in der Auffang- schale 8 zeigt nach unten. │ DE │ AT │ CH SFW 350 E6 ■ 30 ...
Überhitzen zu vermeiden. Drücken Sie nie die Tasten „I“ s oder „<“ p bei Laufrichtungswechsel, ► solange der Motor des Gerätes nicht vollständig still steht. Der Motor kann beschädigt werden. SFW 350 E6 DE │ AT │ CH │ 31...
Hygiene, wenn Sie Fleisch verarbeiten. Ansonsten kann es zu gesundheitli- chen Beeinträchtigungen kommen. 2) Wenn Sie alle Hinweise zum Thema „Fleisch“ gelesen haben, können Sie das Gerät nun einsetzen wie im Kapitel „Das Gerät bedienen“ beschrieben. │ DE │ AT │ CH SFW 350 E6 ■ 32 ...
1) Drehen Sie das Fleisch erst zweimal durch den Fleischwolf, bevor Sie es durch den Kebbe-Aufsatz i pressen. 2) Wenn Sie alle Hinweise zum Thema „Kebbe-Aufsatz“ gelesen haben, können Sie das Gerät nun einsetzen wie im Kapitel „Das Gerät bedienen“ beschrieben. SFW 350 E6 DE │ AT │ CH │ 33...
Gerät und zerteilen Sie die Tomaten in kleinere Stücke. 4) Wenn Sie alle Hinweise zum Thema „Tomaten passieren“ gelesen haben, können Sie das Gerät einsetzen wie im Kapitel „Das Gerät bedienen“ beschrieben. │ DE │ AT │ CH SFW 350 E6 ■ 34 ...
Reinigen STROMSCHLAGGEFAHR ► Ziehen Sie erst den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen. Damit verhindern Sie Unfallgefahren durch unerwarteten, verse- hentlichen Anlauf und elektrischen Schlag. SFW 350 E6 DE │ AT │ CH │ 35 ■...
Trocknen Sie alles gut ab, bevor Sie das Gerät weiter verwenden. HINWEIS ► Reiben Sie die Metallteile nach jeder Reinigung wieder mit Speiseöl ein! Ansonsten können sich die Metallteile verfärben! │ DE │ AT │ CH SFW 350 E6 ■ 36 ...
■ Bewahren Sie das Gerät so auf, dass es unerreichbar ist für Kinder und aufsichtsbedürftige Personen. Diese können mögliche Gefahren im Umgang mit elektrischen Geräten nicht immer richtig einschätzen. SFW 350 E6 DE │ AT │ CH │ 37...
20–22: Papier und Pappe 80–98: Verbundstoffe HINWEIS ► Heben Sie, wenn möglich, die Originalverpackung während der Garan- tiezeit des Gerätes auf, um das Gerät im Garantiefall ordnungsgemäß verpacken zu können. │ DE │ AT │ CH SFW 350 E6 ■ 38 ...
IAN 377067_2110 Importeur Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle. KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND www.kompernass.com SFW 350 E6 DE │ AT │ CH │ 39 ■...
Enden jeweils zusammendrücken, dass kleine Taschen entstehen. Die fertigen Kebbe in 190 °C heißem Öl ca. 3 Minuten frittieren. Die Kebbe sollten goldbraun frittiert sein. │ DE │ AT │ CH SFW 350 E6 ■ 40 ...
Alles aufkochen und etwa 10-15 Minuten bei niedriger Temperatur köcheln las- sen. Rühren Sie um, damit nichts anbrennt. Fügen Sie ggfs. noch etwas Weißwein hinzu, falls die Flüssigkeit schnell verkocht. SFW 350 E6 DE │ AT │ CH │...
Nacht) im Kühlschrank abgedeckt ruhen lassen. Dann durch den Fleischwolf mit Spritzgebäck - Aufsatz 1 drehen. Das Spritzgebäck auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Das Spritzgebäck im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 10‒15 Minuten goldgelb backen. │ DE │ AT │ CH SFW 350 E6 ■ 42 ...